Personalie: Michael Wehler bei Samsung 5. November 201113. März 2008 von Oliver Jendro Wer sich fragte, wo Michael Wehler, langjähriger Produktmanager Printer bei Ricoh abgeblieben ist – er hat bei Samsung eine neue Heimat gefunden und verstärkt das Produktmarketing – diesmal allerdings nicht nur für Printer sondern auch für die Multifunktionsgeräte. Aufgrund des massiven Ausbaus der Produktpalette seitens Samsung dürfte Herr Wehler spannenden Zeiten entgegensehen.
Marktzahlen von IDC – Laserdruckermarkt wächst leicht – dank Farbe 5. November 201113. März 2008 von Oliver Jendro Der Markt wächst weiter – aber verhalten. Wachstumsmotor ist weiterhin der Farbbereich, während der Verkauf der Schwarzweiß-Geräte in Deutschland immer schwieriger wird.
Kommunikationslösung Jajah erhält Graham Bell Award 22. November 201713. März 2008 von Oliver Schonschek Das Service Provider Forum des Telecom Councils hat dem Telefonieanbieter Jajah in der Kategorie Beste Kommunikationslösung den Graham Bell Award verliehen. Zu den Mitgliedern des Service Provider Forums gehören unter anderem Deutsche Telekom, British Telecom, France Telecom, Swisscom und Vodafone.
Primergy Serverview Suite managt virtualisierte Ressourcen 28. März 201513. März 2008 von Oliver Schonschek Ab April 2008 steht eine neue Primergy Serverview Suite von Fujitsu Siemens Computers zur Verfügung, die in Zukunft auch virtualisierte Rechnerressourcen verwalten können wird. Dadurch sollen sich komplexe IT-Strukturen einfacher und kostengünstiger beherrschen lassen.
Open EMM 5.4 liefert Layoutvorlagen für E-Mail-Marketing 22. Februar 202213. März 2008 von Oliver Schonschek Die quelloffene und kostenfreie E-Mail-Marketing-Lösung Open EMM von der Agnitas AG ist ab sofort in der Version 5.4 verfügbar. Neben weiteren Sprachversionen bietet das neue Release Layout-Schablonen, um den Start in das E-Mail-Marketing zu vereinfachen.
Gar nicht grün: Multifunktionsgeräte 1. April 201912. März 2008 von Oliver Jendro Für Kenner des Fachs ist es nichts neues – für die Umweltschutzorganisation BUND hingegen ein Aufreger: Multifunktionsgeräte verbrauchen im Stand By Strom. Die eigentliche Neuigkeit ist, dass sich auf Nachfragen von BUND Hersteller reuig zeigen.
Open-Source-System Factority steuert Fertigungsprozesse 5. Mai 202012. März 2008 von Oliver Schonschek Als innovativstes Produkt für den Mittelstand aus dem Bundesland Brandenburg wurde die Open-Source-Lösung Factority ausgezeichnet. Das quelloffene System von der Assa Systems GmbH ist ein Manufacturing Execution System (MES) für Betreiber industrieller Fertigungsstätten.