Künstliche Intelligenz: KI dient in Deutschland vor allem der Prozessoptimierung 22. Januar 202529. Mai 2019 von Kai Tubbesing Deutsche Unternehmen stoßen zunehmend eigene KI-Projekte an. Dabei nutzen sie die Technologie allerdings hauptsächlich zur Prozessoptimierung und nur selten, um innovative Lösungen zu schaffen.
Mobilfunk: Die Industrie überlässt die 5G-Netze den TK-Providern 24. Mai 202228. Mai 2019 von Kai Tubbesing Flächendeckende 5G-Netze gelten als Hoffnungsträger der digitalisierten Fertigung. Knapp die Hälfte der deutschen Industrieunternehmen setzt sich gegenwärtig mit dem kommenden Funkstandard auseinander.
IT-Berufe: Bei den MINT-Fachkräften fehlen die Frauen 12. Juni 202327. Mai 2019 von Redaktion MittelstandsWiki In der vergangenen Woche hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln den MINT-Frühjahrsreport 2019 vorgelegt: Die Zahl der offenen Stellen in den MINT-Berufen ist insgesamt zwar leicht gesunken, doch die MINT-Arbeitskräftelücke ist durch die Digitalisierung noch „IT-lastiger“ geworden.
Schichtlüftung: Filtertürme holen Schweißrauch und Feinstaub aus der Luft 31. August 202224. Mai 2019 von Kathrin Jannot Schweißrauch hat es, je nach Verfahren und Zusatzwerkstoff, in sich: „Durch schweißtechnische Arbeiten werden Gefahrstoffe freigesetzt, die aus partikelförmigen und/oder gasförmigen Gefahrstoffen bestehen“, notiert die einschlägige TRGS 528 lakonisch. Auch in Betrieben, in denen nur sporadisch geschweißt wird, sind daher wirksame Maßnahmen zur Luftreinhaltung Vorschrift.
Social Media Marketing: WhatsApp geht gegen TikTok ins Rennen um App-Werbung 5. März 202523. Mai 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Vom Facebook Marketing Summit 2019 in Rotterdam hat Olivier Ponteville (Be connect) auf Twitter erste Bilder gezeigt, wie Werbung auf WhatsApp demnächst aussehen soll: bildschirmfüllend als sogenannte Status-Ads zwischen den Statuseinträgen, wie man das ähnlich bereits von Instagram kennt. Die persönlichen Chats sollen vorerst werbefrei bleiben.
Künstliche Intelligenz: Der Bitkom zeichnet ein KI-Periodensystem für Entscheider 28. November 202222. Mai 2019 von Roland Freist Der Branchenverband Bitkom stellt auf einer neuen Website ein eigenes Periodensystem für Elemente der künstlichen Intelligenz vor. Es soll den Einsatz von KI in Unternehmen erleichtern.
Digital X: Die Süd-Champions kommen aus München, Rosenheim, Heroldsberg und Weißenhorn 25. September 202321. Mai 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Das DFB-Pokalfinale ist erst am Samstag und obendrein in Berlin. Von daher war die verregnete Münchner Allianz-Arena heute frei für die Finalisten der Digital X South. Die vier bayerischen Gewinner, die sich für den bundesweiten Wettbewerb qualifiziert haben, stehen damit fest.