Online-Banking mit Fingerabdruck sichern 2. November 202211. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Banking über das Internet soll in Zukunft sicherer werden, indem sich die Bankkunden per Fingerabdruck identifizieren. Der dazu notwendige „Internetausweis“ speichert die Finderabdrücke und kann mit jedem handelüblichen PC genutzt werden, so die Meldung von Siemens IT Solutions and Services.
Rechnung wahlweise signieren lassen 15. März 201611. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Mit dem Versandservice i-Post for Business von der Itella GmbH ist es seit kurzem möglich, Rechnungen und andere Dokumente wahlweise zu signieren oder ohne Signatur versenden zu lassen.
Bis zu 1.500 Seiten pro Tag digitalisieren 27. März 201511. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Die Hewlett-Packard GmbH bietet mit HP Scanjet N8420 und HP Scanjet N8460 zwei neue Dokumentenscanner an, die täglich bis zu 1.500 Seiten für das elektronische Archiv digitalisieren können.
Möglichkeiten von Typo3 einfach nutzen 7. März 202210. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Die Open-Source-Lösung TYPO3 bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Gestaltung einer eigenen Webpräsenz, ist aber ohne Detailkenntnisse nicht einfach administrierbar. Die Onedrop Solutions GmbH & Co. KG bietet ein vorbereitetes TYPO3-Paket auf Mietbasis.
PDAs und Smartphones vor Viren schützen 18. Februar 201410. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Jedes Endgerät mit Internet-Zugang ist Bedrohungen aus dem Web ausgesetzt, auch PDAs und Smartphones. Von der Avira GmbH kommt nun eine neue Version des AntiVir Mobile Pocket PC, welche unter anderem SMS unbekannter Absender prüfen soll.
IP-Telefonanlage für fünf Nutzer kostenlos 13. Juni 201710. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Die Iptam GmbH bietet auf Basis der Open-Source-Lösung Asterisk eine neue Version der IP-Telefonanlage Iptam PBX an, die für bis zu fünf Benutzer kostenlos heruntergeladen werden kann.
Zahlreiche Businessfunktionen in Smartphone vereint 24. Mai 20227. Dezember 2007 von Oliver Schonschek Das Asus P750 Smartphone vereint in sich verschiedene Businessfunktionen wie Office-Programme, mobile Navigation, Zugriff auf das Firmennetz über HSPDA sowie eine Übermittlung des eigenen Standortes im Notfall.