Additive Fertigung: Grazer Forscher drucken Titan-Teile für den Flugzeugbau 14. November 202224. April 2019 von Roland Freist Eine Gruppe von Materialwissenschaftlern arbeitet derzeit an einem neuen Verfahren, um Flugzeugbauteile in einem Laserschmelzprozess aus einer Titanlegierung herzustellen.
Explainable AI: Künstliche Intelligenz muss Rechenschaft ablegen können 11. Juni 202423. April 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Anfang April hat die EU-Kommission die überarbeiteten „Ethik-Richtlinien für vertrauenswürdige KI“ veröffentlicht. Darin sehen die Experten u.a. ein Mindestmaß an Transparenz vor: Der Mensch sollte z.B. wissen, wie KI-Entscheidungen zustande gekommen sind. Das wird schwierig.
Rechenzentren: Für Next-Generation-Netzwerke braucht es fortschrittliche LWL-Messtechnik 30. April 202418. April 2019 von Kathrin Jannot Die wachsende Datenlast aus Industrie 4.0, IoT, Videostreaming und demnächst wohl 5G-Netzen treibt die Rechenzentren Richtung 100-Gigabit-Ethernet und darüber hinaus. Dafür gibt es zwar bereits konfektionierte Verkabelungssysteme, doch das enthebt die Betreiber nicht der elementaren Sorgfaltspflicht: sauber durchmessen und laufend nachkontrollieren.
Datenschutz: DSGVO-Einwilligungserklärungen sorgen für Unsicherheit in den Kommunen 19. Dezember 202218. April 2019 von Thomas Hofer Im Zusammenhang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), europaweit in Kraft seit dem 25. Mai 2018, ergeben sich weiterhin Problematiken für Ämter und Behörden in Deutschland. Eine davon betrifft die Einwilligungserklärung von Bürgerinnen und Bürgern zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten.
Cybersicherheit: Strom- und Wasserversorger melden zunehmend Sicherheitsvorfälle 17. April 2019 von Eduard Heilmayr Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhält der Welt am Sonntag zufolge immer mehr Meldungen über Sicherheitsvorfälle von Betreibern kritischer Infrastrukturen wie Strom- oder Wasserversorgern. Insgesamt seien 2018 allein im zweiten Halbjahr 157 Meldungen über Störungen eingegangen, davon 19 aus dem Energiesektor.
Pick and Place: Quad-Cam-Sensorik sortiert selbst winzige Elektronikbauteile 4. Februar 202516. April 2019 von Kathrin Jannot Darmstadt wird Isra Vision demnächst zu klein. Das munter wachsende Machine-Vision-Unternehmen konnte bei der Hauptversammlung am 19. März seine neuen Aktionäre kaum alle im Darmstadtium unterbringen. Großaufträge und Innovationen sollen für weiteres Wachstum sorgen.
IT-Sicherheit: BSI-Testat bestätigt die Basisabsicherung für Kommunen 17. Mai 202112. April 2019 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet kommunalen Verwaltungen und anderen Institutionen seit Kurzem ein Testat zum IT-Grundschutz an. Grundlage sind die Basisanforderungen aus dem IT-Grundschutzkompendium des BSI, das kostenlos zur Verfügung steht.