Mobile Webseiten anbieten 5. November 201111. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Neben der Internetpräsenz im normalen Web können Unternehmen auch im mobilen Internet auf sich aufmerksam machen. Die Strato AG bietet dafür einen Homepage-Baukasten an, der Handy-optimierte Webseiten generieren können soll.
eBay-Services auf dem Desktop nutzen 27. März 201511. Oktober 2007 von Oliver Schonschek eBay-Funktionalitäten lassen sich zukünftig auf den eigenen PC übertragen. Aktivitäten wie Suchen, Bieten oder Kaufen können so individuell gestaltet und verwaltet werden, so die eBay GmbH.
Patronenbestellung bei Dell 5. November 201110. Oktober 2007 von Oliver Jendro Dell ist bekanntermaßen ein Direktversender, ein Vor-Ort-Händlernetz gibt es also nicht. Das System „Direktversand“ hat Vor- und Nachteile.
Ultra-Thin-Clients sollen Kostenvorteile bringen 27. März 201510. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Durch den Einsatz von Terminals können die Systemressourcen eines Host PCs genutzt werden, ohne an jedem Arbeitsplatz einen eigenen PC aufstellen zu müssen. Von der Schwarz Computer Systeme GmbH sind mit L130 und L230 zwei neue Ultra-Thin-Clients der L-Serie (ehemals OfficeStation) von Ncomputing verfügbar.
Filialen ins CRM-System einbeziehen 27. März 201510. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Kundenmanagement ist mehr als eine Adressverwaltung. Mit der Amtangee Branch Office Edition soll KMU ein CRM-System zur Verfügung stehen, dass bei der Kundenverwaltung auch die Filialen einbezieht.
Intrusion Prevention System um verhaltensbasierten Schutz erweitert 5. November 201110. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Die Gefahren, die Netzwerke bedrohen, ändern sich in kurzer Zeit. Das Intrusion Prevention System (IPS) DefensePro 4.0 von der Radware GmbH soll auf Unregelmäßigkeiten und Bedrohungen im Unternehmensnetz reagieren können, ohne einen weiteren Eingriff des Administrators oder ein Signaturupdate abwarten zu müssen.
E-Mail-Marketing liefert Resultate in Sekunden 22. Februar 20229. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Die direkte, persönliche Kundenansprache gehört zu den Erfolgsfaktoren im Marketing. Individualisierte, zielgruppenspezifische E-Mails erreichen Kunden und Interessenten in Sekundenschnelle. Fax-Versendungen und Briefpost können da nicht mithalten. „Ein weiterer, großer Vorteil von E-Mail-Marketing ist die Erfolgskontrolle in Echtzeit“, so Stefan Rusche von der Agnitas AG gegenüber dem MittelstandsWiki.