Web-2.0-Dienste besser absichern 9. Juli 201926. Juli 2007 von Oliver Schonschek Durch das Web 2.0 werden laut der Entrada Kommunikations GmbH HTTP und HTTPS in einer Form genutzt, die nicht vorgesehen war. Deshalb fehle oftmals die notwendige Sicherheitsstruktur bei Blogs, Wikis und Instant Messaging in Unternehmen.
Hyperlink-Fehler einfach vermeiden 5. November 201126. Juli 2007 von Oliver Schonschek Mit dem Content-Management-System Plone 3.0 ist in Kürze eine Open-Source-Software verfügbar, die unter anderem die Integrität von Hyperlinks bei der Pflege eines Webauftritts überprüfen soll.
IT-Sicherheit bei KMU soll oft nur Theorie sein 13. Februar 201726. Juli 2007 von Oliver Schonschek Laut einer Studie der Websense Deutschland GmbH spielt IT-Sicherheit bei KMU zwar eine wichtige Rolle. Allerdings würde die Umsetzung von der Theorie zur Praxis oftmals scheitern.
Speicher-Arrays für die neue Oracle-11g-Datenbank 15. Februar 201725. Juli 2007 von Ralph Novak EqualLogic Speicher-Arrays unterstützen ab sofort Oracle-11g-Datenbanken. Damit sollen Unternehmen mit Oracle-Datenbankanwendungen die modularen Speicherlösungen EqualLogic PS Series iSCSI mit SAS- oder SATA-Disktechnologie zu einem sehr guten TCO nutzen können.
Signaturgesetz macht für alle signierten Daten die Nachsignatur zur Pflicht 9. Mai 202325. Juli 2007 von Ralph Novak Das aktuelle deutsche Signaturgesetz schreibt zum 01. Januar 2008 die Verwendung neuer Schlüssellängen zur elektronischen Signatur vor. Damit werden aktuelle Schlüssel zum Ende des Jahres ungültig, und alle signierten Daten müssen vor dem 31. Dezember 2007 mit einer „neuen“ Signatur bzw. Zeitstempel nachsigniert werden. Diese Änderung erfordert eine frühzeitige Vorbereitung.
Spyware sicher und schnell abwehren 22. März 202125. Juli 2007 von Oliver Schonschek Für den deutschsprachigen Raum bringt die Avanquest Deutschland GmbH den Spyware Doctor 5.0 von PC Tools auf den Markt, der komplett überarbeitet sein soll und erstmals in Verbindung mit einer Anti-Viren-Software angeboten wird.
Projektmanagement ortsunabhängig durchführen 5. November 201125. Juli 2007 von Oliver Schonschek Die in Version 5.0 verfügbare Anwendung ibo netProject von der ibo Software GmbH arbeitet rein webbasiert und ermöglicht so eine Projektarbeit mit einem einfachen Browser von jedem Internetzugang aus.