Anzeige
Intent Data …

Holzindustrie in Südostasien: Myanmar wirbt um ausländische Investoren

Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilt, versucht die Regierung in Myanmar (Birma) derzeit, ausländische Investoren mit Steuergeschenken, Zollfreiheit auf Maschinenimporte und Signalen der politischen Öffnung anzulocken. Das Interesse von Vertretern der Holzindustrie aus den umliegenden Ländern sei offensichtlich schon geweckt. Der Verband hat nun Chancen und Risiken betrachtet und kommt zu einem …

Sichere Intelligente Mobilität: Fahrzeuge kommunizieren im simTD-Flottenversuch

Die Technische Universität München (TUM) hat den Start eines der weltweit größten Flottenversuche verkündet. Beim Forschungsprojekt „Sichere Intelligente Mobilität – Testfeld Deutschland (simTD)“ sollen sich 120 Autos gegenseitig über die Verkehrslage und drohende Gefahren informieren. Erreicht werden soll das durch die Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur (Car-to-Car- bzw. Car-to-X-Kommunikation).

Energieträger Holz: Die deutsche Pelletproduktion läuft auf hohem Niveau

Im ersten Halbjahr 2012 sind in Deutschland über 1 Mio. t Holzpellets hergestellt worden. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) meldet, sind das rund 15 % mehr als im ersten Halbjahr 2011. Verantwortlich für das hohe Halbjahresergebnis sei vor allem ein Anstieg der Produktionsmenge auf über 550.000 t im zweiten Quartal. Für das Gesamtjahr 2012 erwartet der Branchenverband …

I am eco: Der Öko-PC kommt im Holzrahmen

Die Umweltbilanz von PCs lässt zu wünschen übrig: Rechner veralten schnell, enthalten oft giftige Stoffe zur Flammhemmung, und einzelne Komponenten lassen sich nur schwer wiederverwerten. Zudem verbrauchen die Geräte viel Strom, bei dessen Erzeugung wiederum CO₂ in die Atmosphäre entweicht. Mitarbeiter der Firma MicroPro in Irland haben nun in Zusammenarbeit mit Kollegen des Fraunhofer-Instituts für …

Global Economic Outlook Q3/2012: Deloitte sieht die Eurokrise als Weltmarktbremse

Der aktuelle Global Economic Outlook von Deloitte konstatiert, dass die Instabilität der Eurozone die Wirtschaftsaktivitäten drosselt und die Unsicherheit auf den Finanzmärkten erhöht – und zwar weltweit. Besonders international ausgerichtete Branchen wie die Logistik trifft die Rückkehr der Krise bitter. Deloitte fasst zusammen, dass das wirtschaftliche Klima in Deutschland zwar noch positiv sei, doch gebe …

Europäisches Architektenbarometer Q2/2012: Deutschland baut auf, Italien bricht ein

Dem Q2/2012-Bericht zum europäischen Architektenbarometer von BauInfoConsult zufolge konnte einer von zehn britischen Architekten im zweiten Quartal 2012 einen Auftragsanstieg von 5 % oder mehr verbuchen. Damit sei der Anteil der Architekten, die mehr als 5 % Auftragszuwachs melden konnten, seiten einem Jahr zum ersten Mal wieder gewachsen. Auch aus Deutschland gibt es Positives zu vermelden – …

Vertrauen und Sicherheit im Netz: Ungeschützte Mobilgeräte sind strafbare Verstöße

Vertrauen war das große Leitmotiv der CeBIT 2012. Nun zeigt sich, dass viele Unternehmen allzu vertrauensselig handeln: Die BITKOM-Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass 42 % der Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Mobilgeräte verzichten. Das ist nicht nur riskant. Unter Umständen geraten sie dabei sogar mit dem Gesetz in Konflikt.

Anzeige
heise meets …