Anzeige
Heise Business Services

KMU-Börsensegment Entry Standard kommt an

Der Entry Standard hat sich ein Jahr nach dem Start als alternatives Segment für kleine und mittlere Unternehmen mit niedrigen Eintrittsanforderungen etabliert. „Die 66 notierten Unternehmen, die hohe Liquidität und die steigende Zahl von begleitenden Banken, sprechen für die hohe Akzeptanz“, stellt Rainer Riess, Managing Director Stock Market Business Development der Deutschen Börse in einem …

KMU benötigen mehr Kapital

MittelstandsWiki

Die Eigenkapitalausstattung der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann laut einer aktuellen Umfrage des Verbands der Vereine Creditreform e.V. noch immer nicht als solide bezeichnet werden. Zwar sank die Zahl der unterkapitalisierten Unternehmen (weniger als 10 Prozent Eigenkapital im Verhältnis zur Bilanzsumme) um 7,3 Prozentpunkte auf 29,3 Prozent. Die Zahl der solide kapitalisierten Unternehmen …

Europe’s 500 prämiert 109 deutsche Firmen

"Europe’s 500", das Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen Europas ist jetzt offiziell aufgestellt. Eine Liste der Gewinner kann im Internet abgerufen werden. Mit 109 platzierten Unternehmen ist Deutschland am stärksten auf der Bestenliste vertreten. Die führenden deutschen Unternehmen der Europe’s 500 sind die Spreadshirt AG Leipzig, die pharmexx GmbH Hirschberg sowie die Q-Cells AG Thalheim.

41 Prozent der KMU verzichten auf Innovationen

Ein Großteil der mittelständischen Unternehmen glaubt, auf Innovationen vollständig verzichten zu können. Diesen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen alarmierende Befund ergab jetzt eine Forsa-Umfrage bei mehr als 500 Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern. Danach beurteilten 41 Prozent der Befragten den Innovationsdruck für ihr Unternehmen "gleich null", weitere acht Prozent als gering. Nur 23 …

Anzeige
heise meets …