Sprachsysteme für Mittelstand erschwinglich 10. Juli 201726. September 2006 von Thomas Jannot Kundenservice, persönliche Kundenbetreuung und andere sprachbasierte Kundendienstleistungen sind personalintensiv und teuer. Andererseits ist gerade der persönliche Draht zum Kunden im Mittelstand eine Stärke und ein Merkmal. Sprachbasierte Systeme auf Softwarebasis könnten eine Lösung zumindest in jenen Fällen bieten, in denen standardisierte Dialoge ausreichen. Bisher waren gute Sprachsysteme aber ebenfalls teuer. Das wird sich bald schon …
Verbraucherpreise steigen um ein Prozent 21. Dezember 201125. September 2006 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt am Abend bekannt gab, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im September 2006 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 1,0 Prozent erhöhen. Dies ist die niedrigste Veränderungsrate seit Februar 2004 (+ 0,9 Prozent) und deutlich weniger als im August (+ 1,7 Prozent). Im Vergleich zum September 2006 ergibt sich eine Veränderung von …
In der Umweltpolitik ist ein Paradigmenwechsel nötig 22. Januar 202525. September 2006 von Michael J.M. Lang Seit Jahrzehnten punktet die deutsche Wirtschaft in Sachen Umwelt wie kaum ein anderes Land. Umweltpolitik auf Kosten von Arbeitsplätzen muss aber überdacht werden, so das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Das Institut fordert einen Paradigmenwechsel und hat zu diesem Zweck Leitlinien für eine moderne angebotsorientierte Umweltpolitik ausgearbeitet. Eine solche Politik behandelt den Umweltschutz als …
Energie birgt Sparpotenziale für KMU 7. Dezember 202225. September 2006 von Michael J.M. Lang Ein kostenloser Check der Energieagentur NRW im Internet ermittelt betriebliche Sparpotenziale für KMU. Der Energie-Check hilft, so einfach wie möglich und so exakt wie nötig die Energiesparpotenziale in Betrieben aufzudecken. Obwohl der Check eine Fachberatung durch Ingenieure natürlich nicht ersetzen kann, gibt er bereits Tipps für erste Sparmaßnahmen.
Terminplanung: IFA und CeBIT konkurrieren um die Besucher 20. Juni 202325. September 2006 von Michael J.M. Lang Für alte CeBIT-Kämpen ebenso wie für alte IFA-Füchse mag es eine traurige Entwicklung sein, dass sich in zwei Jahren die beiden in ihrer Branche weltweit größten Messen um die Besucher schlagen wollen, denn die IFA will laut Meldung im Magazin Focus 2008 ihren Messetermin in den Mai vorverlegen. Viele mittelständische Firmen, die in beiden Bereichen …
E-Commerce boomt bombastisch 31. März 201522. September 2006 von Michael J.M. Lang Das Internet hat sich in den vergangenen Jahren bereits zu einer riesigen Plattform für Vermarktungs-, Verkaufs- und Arbeitsprozesse entwickelt. Aber das Kontingent an Möglichkeiten scheint noch bei weitem nicht ausgeschöpft zu sein. Das Jahrbuch "Interaktive Trends 2006/2007" des Verbands Digitale Wirtschaft stellt auf ca. 200 Seiten unter anderem aktuelle erfolgreiche Projekte und ausgewählte Expertenbeiträge zum …
Voraussetzungen für den Status Gewerkschaft 26. Oktober 202122. September 2006 von Michael J.M. Lang Besitzt eine Arbeitnehmergruppierung Gewerkschaftsstatus, genießen ihre Vertreter weitreichende Privilegien und Rechte gegenüber dem Arbeitgeber. Gerade mittelständische Unternehmen in Spezialmärkten sehen sich deshalb immer wieder mit Gruppen konfrontiert, die den Anspruch einer Gewerkschaft erheben. Dabei ist der Gewerkschaftsstatus eng mit formalen Voraussetzungen verbunden. Welche das sind, macht ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 19 September …