Baubranche größter industrieller Arbeitgeber 26. Oktober 202016. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Laut europäischem Baubranchenverband FIEC ist die mittelständisch geprägte Baubranche Europas größter industrieller Arbeitgeber. Obgleich 97 Prozent der 2,4 Millionen Unternehmen aus weniger als 20 Mitarbeitern bestehen, beschäftigt die Branche in der Europäischen Union insgesamt 14 Millionen Menschen. Das sind 7,2 Prozent aller Erwerbstätigen. Die Branche bestritt 2004 mit etwas über einer Milliarde Euro Produktionsvolumen knapp …
Handelsregistereintragungen künftig nur noch im Internet 7. September 201616. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Ab dem 1. Januar 2007 können Unternehmensdaten, die ein Unternehmen offen legen muss, über das Internet aus einer einzigen Datenbank abgerufen werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den die Bundesregierung soeben beschlossen hat. Damit entfallen auch die bisher vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Daten in der Tagespresse. Das elektronische Unternehmensregister wird Registereintragungen, Jahresabschlussbekanntmachungen und Gesellschafterlisten unter einem …
Innovationspreis 2006: 72.000 Euro winken! 7. September 201615. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Zum dritten Mal verleiht die Initiative Mittelstand ihren Innovationspreis. Auf mittelständische Unternehmen mit pfiffigen Produkten in den Bereichen Hightech, Informations- und Kommunikatonstechnik warten Preise im Wert von insgesamt 72.000 Euro.
Wachstumsimpulse im Handwerk 7. September 201614. Dezember 2005 von Thomas Jannot Die von der Bundesregierung geplante steuerliche Absetzbarkeit der Kosten für Handwerksleistungen könnte dem Handwerk eine bessere Auftragslage und in der Folge dem Arbeitsmarkt zusätzliche Arbeitsplätze bescheren. Das prognostizierte Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, in einem aktuellen Interview mit dem Handelsblatt. Die Frage, in welcher Größenordnung neue Arbeitsstellen seiner Meinung nach entstehen könnten, …
Hoffnungsschimmer Zeitarbeit 7. September 201614. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Zeitarbeitsfirmen boomen. Thomas Reitz, Geschäftsführer von Manpower verriet kürzlich der Berliner Zeitung: „Wir stellen jede Woche 200 bis 300 Mitarbeiter ein." Insgesamt erwarte man für das laufende Jahr eine Steigerung um 20 Prozent. Ebenso optimistisch gibt sich der Primus der Branche, Randstad. Die Zahl der Neueinstellungen liege bei 8000 Zeitarbeitskräften, verkündete das Unternehmen dieser Tage. …
Schuss vor den Bug für Schnellschuss 7. September 201612. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Die Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand (AWM) kritisiert die Bundesregierung scharf wegen der geplanten Weiterführung der staatlichen Personal-Service-Agenturen (PSA) zur Personalvermittlung. Gelegenheit zur Kritik bietet die Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Bundestags zu den Reformen am Arbeitsmarkt. (Live-Übertragung der Anhörung per Web-TV am 12.12.2005 über das Parlamentsfernsehen.)
Leistungsfähige Datenbank für Lottokunden 28. September 202012. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang Wie das IT-Portal ITSecCity meldet, hat die Tipp24 AG im laufenden Betrieb ihre Lotterie-Kunden-Datenbank und ihre Hardware modernisiert. Notwendig geworden war die Aufrüstung durch die stark wachsende Zahl der Lottokunden.