DSGVO-Verstoß: Unbefugter Datenabruf ist ein Kündigungsgrund 5. Januar 202120. Februar 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Unternehmen, Kommunen und Webseitenbetreiber sind vielfach noch damit beschäftigt, die Anforderungen der DSGVO umzusetzen. Dagegen ist den meisten Beschäftigten nicht klar, dass sie selbst unmittelbar in der Verantwortung stehen. Ein Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung könnte sogar eine Kündigung rechtfertigen.
Normelemente: Neue Ausgleichstellfüße bringen Schwerlasten sicher ins Lot 29. April 202523. Januar 2019 von Kathrin Jannot Die meisten Maschinen und Anlagen in Industrie und Handwerk müssen exakt ausgerichtet sein – auch dann, wenn der Boden nicht ganz eben oder etwas geneigt ist. Damit das klappt, braucht es passende Ausgleichstellfüße zum Nivellieren, die solche Lasten überhaupt aushalten, aber trotzdem beweglich genug sind.
Telko, Meeting, Besprechungen …: 8 von 10 Angestellten würden lieber arbeiten 9. Juli 201921. Januar 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Überraschend sind die Zahlen kaum, aber es sind neue Zahlen: Büroangestellte in Deutschland sitzen durchschnittlich 16,5 Stunden pro Monat in Meetings und finden das meist Zeitverschwendung. Weil die Besprechungen langweilig sind (54 %) und offenbar eher selten zu klaren Ergebnissen führen (55 %), fühlt sich die Mehrheit von der eigentlichen Arbeit abgehalten.
Industrie 4.0: Smart Factory Hub vereint KMU und Lösungsanbieter 12. März 201917. Januar 2019 von Kai Tubbesing Das Ziel des Projekts besteht in der gezielten Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beim Aufbau digitaler Strukturen in den Fabriken. Derzeit suchen die Beteiligten noch interessierte Unternehmen, welche die Einführung von Industrie-4.0-Technologien planen.
Arbeit 4.0: Online-Selbstbewertungscheck gibt Auskunft zur eigenen Digitalisierung 24. Januar 202214. Januar 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Die Offensive Mittelstand (im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit) hat mit Unterstützung des IfM Bonn einen umfangreichen Selbstbewertungscheck zur Einführung von 4.0-Technologien online gestellt.
DGO-Veranstaltungen: IT-Sicherheit, IoT und Start-ups sind die ersten Fokusthemen 2019 30. Mai 20239. Januar 2019 von Eduard Heilmayr Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) kooperiert u.a. mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule sowie mit der Universität Regensburg und dem Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. Das schlägt sich auch im Veranstaltungsprogramm für die ersten Monate 2019 nieder.
Maschinenbau: Torsionssteife Metallbalgkupplungen schaffen hochpräzise Prüfstände 12. April 20222. Januar 2019 von Kathrin Jannot Schmiermittel sind eine Wissenschaft für sich und ein entscheidender Faktor für Lebensdauer und Effizienz einer Anlage. Nicht umsonst gibt es spezielle Prüfstände, an denen unterschiedliche Schmierstoffe auf die Gleiteigenschaften der Lager im Dauertest überprüft werden. Solche Prüfstände wiederum wollen wohldurchdacht sein.