SecIT: IoT-Sicherheit ist der erste Schritt in die Digitalisierung 8. September 20219. März 2018 von Matthias Tüxen IT-Sicherheit im Internet der Dinge war das große Thema auf der nagelneuen SecIT am 6. und 7. März 2018 in Hannover. Denn den wenigsten ist klar, was es sicherheitstechnisch bedeutet, wenn jedes „Ding“ ins Internet kann.
IT-Sicherheit: Nach der SecIT 2018 ist vor der SecIT 2019 8. September 20218. März 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Die erste SecIT wäre geschafft – und die Veranstalter dürfen zufrieden sein. Dem Vernehmen nach ist für 2019 bereits eine zweite Auflage des Heise-Security-Events geplant: am 13. und 14. März.
Gründer: Baden-Württemberg gründet einen Thinktank für Start-ups 15. Juli 20247. März 2018 von David Schahinian Der neue Thinktank im Südwesten soll vor allem für eine bessere Vernetzung aller wichtigen Akteure sorgen. Zudem soll er eine möglichst umfassende finanzielle Versorgung der Gründer gewährleisten – und Standortvorteile bringen.
Lebensmittelhandel: Label Dispenser etikettiert loses Obst und Gemüse 11. Juli 20227. März 2018 von Kathrin Jannot Loses Obst und Gemüse zu kennzeichnen, ist keine ganz einfache Aufgabe, aber dennoch möglich: Bizerba hat einen modularen Etikettenspender auf den Markt gebracht, der mit einem optischen Sensor erkennt, wie der Apfel liegt, und das Label automatisch richtig aufklebt.
EuroCIS 2018: Warum die Deutschen lieber mit Bargeld zahlen 25. Oktober 20225. März 2018 von Matthias Tüxen Die Deutschen lieben ihr Bargeld. In anderen Industrieländern dagegen sind die Technologierenner des Handels längst angekommen. Auf der Fachmesse EuroCIS in Düsseldorf war das gut zu sehen.
Linearantriebe: Schmierfreie Gewindemuttern laufen leiser 13. Februar 202427. Februar 2018 von Kathrin Jannot Komponenten für die Lineartechnik sollen leise, schnell und präzise arbeiten, und zwar möglichst lange. Dazu sind zuverlässige Gewindetriebe erforderlich, die auch mit hohen Drehzahlen klarkommen. Daher hat der Motion-Plastics-Spezialist Igus sein Gewindemutterprogramm für Steil- und Trapezgewindespindeln um den Werkstoff Iglidur E7 erweitert.
Messtechnik: Micro-Epsilon beschleunigt die Laser-Triangulation 17. Januar 202426. Februar 2018 von Kathrin Jannot Mit der vernetzten Industrie 4.0 boomt der Markt für Sensoren. Davon profitieren Anbieter wie Micro-Epsilon, die hochpräzise Messtechnik für Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Halbleiter- und Elektronikfertigung entwickeln.