Anzeige
reachIT by heise …

Cloud-Urteil: Microsoft muss Daten aus Irland nicht herausgeben

Microsoft ist nicht verpflichtet, der US-Regierung Nutzerdaten zu übergeben, wenn diese explizit auf Servern außerhalb der USA gespeichert sind. Das hat ein Berufungsgericht in New York am Donnerstag entschieden. Hintergrund war eine Verfügung aus dem Jahr 2014, mit der Microsoft gezwungen werden sollte, den Behörden die Daten eines E-Mail-Kontos zu übergeben, die in Irland gespeichert …

Kein Urteil in Belgien: Facebook darf weiter externe Daten sammeln

In Belgien darf Facebook weiter Daten von Nutzern speichern, die nicht bei dem sozialen Netzwerk registriert sind. Nach Angaben des Nachrichtendienstes Bloomberg hat das Berufungsgericht in Brüssel in diesem Sinne entschieden – allerdings nicht, weil es Facebooks Praxis billigt. Facebook verarbeitet die in Europa erhobenen Daten aber in Irland, und damit außerhalb der Datenschutzzuständigkeit belgischer …

Preisverleihung: Die Digital Champions 2016 stehen fest

Digital Champions Award, © Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom hat gemeinsam mit der WirtschaftsWoche fünf mittelständische Unternehmen mit dem neuen Digital Champions Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in Berlin statt. „Bei den Preisträgern handelt es sich um Unternehmen, die die Chancen der Digitalisierung bereits ergriffen haben. Damit sind sie Leitfiguren der digitalen Entwicklung und bieten Orientierungshilfe für andere Mittelständler“, sagte WirtschaftsWoche-Chefredakteurin …

Umstrittener Fahrdienst: OLG Frankfurt bestätigt das Verbot von UberPOP

Uber darf in Deutschland weiter keine Beförderungen in privaten Pkw vermitteln. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am 9. Juni entschieden und damit die Berufung des Unternehmens gegen das erstinstanzliche Urteil vom März vergangenen Jahres zurückgewiesen. Nach Überzeugung des Gerichts verstoßen die teilnehmenden Fahrer sowohl gegen das Personenbeförderungsgesetz als auch gegen Wettbewerbsrecht.

Anzeige
heise meets …