Privatsphäre: Die EU schafft einheitliche Datenschutzregeln ab 2018 12. Juni 202316. Dezember 2015 von Dirk Bongardt Die EU-Abgeordneten haben sich auf verbindliche Standards für den Datenschutz geeinigt, die von 2018 an einheitlich in allen EU-Ländern gelten sollen. Regelverstöße sollen dann empfindlich teuer werden: Unternehmen drohen Strafen von bis zu 4 % ihrer Jahresumsätze. Verbrauchern soll mit dem neuen Regelwerk mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gegeben werden.
Melden, prüfen, löschen: BMJV-Task-Force geht gegen Hassbotschaften vor 10. Juli 202315. Dezember 2015 von Dirk Bongardt Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich mit Vertretern von Google, Facebook, Twitter und zivilgesellschaftlichen Organisationen auf ein Maßnahmenpaket verständigt, um rechtswidrigen Hassbotschaften wie Gewaltaufrufen oder Angriffen auf die Menschenwürde zu begegnen. Zu den vereinbarten Maßnahmen gehören Tools, um den Betreibern der sozialen Netzwerke Hassbotschaften unkompliziert zu melden, und eine Zusage, rechtswidrige Inhalte künftig innerhalb von 24 …
Book a Tiger, Teil 2: Das Kundenerlebnis ist Prozessthema Nummer 1 28. Februar 202015. Dezember 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Als Online-Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte stellt sich für Book a Tiger das Problem, dass jeder Fall ein Einzelfall ist. Pünktlich erschienen und gut geputzt ist ein prima Kundenerlebnis, aber insgesamt muss das Start-up, das nun ins dritte Jahr geht, mit vielerlei Zufällen fertig werden, beim Kunden ebenso wie auf Dienstleisterseite. „Jeder erdenkliche Fall passiert da,“ sagt …
Book a Tiger, Teil 1: Wer bei wem putzt, ist die schwierigste Frage 7. September 201615. Dezember 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Vor gut einem Jahr hatte das MittelstandsWiki Claude Ritter von Book a Tiger schon einmal vor dem Mikrofon. Das Start-up mit seiner Cleaning-Service-Plattform ist seitdem kräftig gewachsen, hat jetzt 85 Mitarbeiter und ist in insgesamt vier Ländern aktiv: in Österreich, der Schweiz und in den Niederlanden. Was hat sich in den vergangenen 365 Tagen getan?
Mittelstand: Intelligenz und Innovation sorgen für Wachstum 12. Mai 202111. Dezember 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Die KfW hat untersucht, was schnell wachsende Unternehmen im Mittelstand auszeichnet. Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Qualifikation der Mitarbeiter, die Innovationsfähigkeit und ein stabiles Auslandsgeschäft.
Ressourceneffizienz: Der Mittelstand will nachhaltiger produzieren 12. Mai 20218. Dezember 2015 von Rudolph Schuster Der effiziente Einsatz von Material und Energie gewinnt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im verarbeitenden Gewerbe zunehmend an Bedeutung. Gründe dafür sind vor allem die Erhöhung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, die Reaktion auf allgemeine Preissteigerungen sowie die Anpassung an Kundenanforderungen.
Schlüsseltechnologien: EU hilft bei der Suche nach KET-Anbietern 12. Mai 20217. Dezember 2015 von Rudolph Schuster Auf der Basis einer Untersuchung des Steinbeis-Europa-Zentrums (SEZ) hat die Europäische Kommission eine interaktive Karte erstellt, mit deren Hilfe vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anbieter von Schlüsseltechnologien (Key Enabling Technologies) in ihrer Region und in ganz Europa finden können.