PDF zum Download: Wo der Kampf um Datenhoheit entschieden wird 12. Mai 20215. November 2015 von Thomas Jannot In der Ausgabe 11/2015 der Fachzeitschrift iX ist die neueste Ausgabe von „Rechenzentren und Infrastruktur“ als gedruckte Beilage erschienen. Im Editorial schreibt Thomas Jannot, Herausgeber des MittelstandsWiki, „Wo der Kampf um Datenhoheit entschieden wird“:
A+A: Wo Arbeitssicherheit zum Exportschlager wird 8. November 20215. November 2015 von Matthias Tüxen Arbeitsschutz und Gesundheit bei der Arbeit sind aus einer Leistungsgesellschaft nicht mehr wegzudenken. Das ist nicht neu – ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht krank macht, ist weit verbreiteter Standard in Deutschland. Auf der Messe zum Thema, der A+A in Düsseldorf, und auf dem angeschlossenen Kongress werden deshalb nicht nur die Standards hierzulande diskutiert, sondern eben …
Vobe, Teil 2: Freizeit mit Freunden organisiert man per App 7. September 20161. November 2015 von Michael J.M. Lang Im ersten Teil des Podcasts ging es ausnahmsweise um eine bereits weit zurückliegende und erfolgreiche Gründung unseres Interviewpartners Michel Lindenberg, nämlich um Stayfriends. Hier im zweiten Teil wollen wir das Geschäftsmodell seines aktuellen Start-ups Vobe vorstellen und dessen Erfolgsaussichten hinterfragen.
Vobe, Teil 1: Wenig von viel ist besser als viel von wenig 12. April 20221. November 2015 von Michael J.M. Lang Üblicherweise stellen wir in unseren Podcasts über Start-ups in der ersten Folge die jeweilige Geschäftsidee vor und danach erst die Geschichte des Gründers. Im Fall von Vobe wollen wir ausnahmsweise die Reihenfolge umkehren, denn die Geschichte des Vobe-Gründers Michel Lindenberg ist ungewöhnlich: Der Berliner ist nicht nur ein Überlebender der berüchtigten Internet-Blase, sondern auch der …
Netzneutralität: Der BITMi will wissen, was Spezialdienste sind 12. Mai 202130. Oktober 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Nachdem das EU-Parlament am vergangenen Dienstag das sogenannte EU-Telekom-Paket ohne weitere Änderung angenommen hat, mahnt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) an, dass bald geklärt werde, was unter die „Spezialdienste“ falle. Solche dürfen nämlich beim jetzigen EU-Konzept von Netzneutralität mit Vorfahrt im Internet transportiert werden.
Dateiaustausch: Bei Filesharing-Lösungen besteht Nachholbedarf 12. Mai 202128. Oktober 2015 von Rudolph Schuster Deutsche Unternehmen sind mit ihren Lösungen zu Austausch und Synchronisierung von Dateien nur selten voll zufrieden. Rund die Hälfte der Unternehmen, die Filesharing betreiben, setzen Consumer-Produkte ein, denen im Vergleich zu Enterprise-Lösungen einige wichtige Funktionen fehlen. Das ergab eine aktuelle Studie von techconsult im Auftrag von Citrix.
IT-Organisation im Handel: Einzelhändler ziehen mit den Großen gleich 12. Mai 202128. Oktober 2015 von Rudolph Schuster Im Bereich der IT-Organisation konnte der Einzelhandel seit 2014 dank eines stärkeren Performance-Zuwachses gegenüber dem Großhandel aufholen. Vor allem die Elektronikeinzelhändler setzen sich in sämtlichen Teilprozessen zum Teil sogar deutlich von den übrigen Händlern ab. Laut der „Fachbereichsstudie IT-Organisation im Handel“ von techconsult schneidet allerdings bei vielen Unternehmen die Hardware-Inventarisierung eher schwach ab.