E-Commerce: Endkunden lieben Treuepunkte – und den Datenschutz 26. Oktober 202023. April 2015 von Bernhard Schoon Bei aller Begeisterung für die Digitalisierung im Handel spielt der Datenschutz für viele Kunden eine große Rolle – allerdings eine unterschiedlich große.
Hannover Messe: Datenaustausch durch die Cloud erfordert Zugriffskontrolle 9. Januar 202415. April 2015 von Dirk Bongardt Arbeiten Teams unternehmensübergreifend zusammen, spielen gemeinsam genutzte Datenräume via Cloud Computing eine zunehmende Rolle. Infrage kommen Cloud-Lösungen nur, wenn sie einerseits größtmögliche Transparenz und Benutzerfreundlichkeit bieten, andererseits maximalen Schutz von Integrität und Vertraulichkeit leisten. Eine Lösung, die beidem gerecht werden soll, zeigt die Uniscon GmbH zurzeit auf der Hannover Messe (Halle 2, Stand C28).
Datenschutz: Das Marketing sorgt sich um seine Kundendaten 9. April 202513. April 2015 von Roland Freist Sopra Steria Consulting hat europaweit Führungskräfte aus dem Marketing (CMOs) nach den größten Herausforderungen der kommenden drei Jahre gefragt. Dabei nannten mehr als 80 % der deutschen Manager an erster Stelle den Schutz der Kundendaten. Erst auf den Plätzen zwei und drei folgten die Themen Big Data (83 %) und Mobility (76 %).
IT-Sicherheit: Der Bund startet ein neues Forschungsprogramm 28. April 202121. März 2015 von Friederike Floth Das Bundeskabinett hat ein neues Forschungsprogramm zur IT-Sicherheit beschlossen. Unter dem Motto „Sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt“ bündelt es erstmals ressortübergreifend alle Aktivitäten zur IT-Sicherheitsforschung und fördert die Entwicklung von IT-Lösungen für Bürger, Wirtschaft und Staat.
CeBIT 2015: NIFIS-Studie untersucht, was gegen Ausspähen hilft 18. Februar 20204. März 2015 von Dirk Bongardt Wie schützen sich Unternehmen effektiv vor Spähattacken? Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS) antwortet mit aktuellen Zahlen und präsentiert auf der CeBIT die Ergebnisse der aktuellen Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz 2015“. Ein Kernergebnis: 81 % der Unternehmen verstärken die Maßnahmen zum Schutz vor Ausspähung.
CeBIT 2015: Gesichtserkennung soll dem Einzelhandel aufhelfen 24. April 201824. Februar 2015 von Heide Witte Stationären Einzelhändlern und Betreibern von Digital-Signage-Lösungen zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS auf der CeBIT 2015 in Halle 9 (Stand E40) eine Software zur anonymen Gesichtsanalyse. Shore soll dabei die Auswertungen von Alter, Geschlecht und Gesichtsausdruck von Einzelpersonen und ganzen Gruppen in Echtzeit ermöglichen.
IT-Sicherheit: Dem Mittelstand fehlen praktische Hilfen 10. Mai 202123. Februar 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Sicherheitsinitiativen für wären für den Mittelstand eine wichtige flankierende Maßnahme zur technologisch gestützten IT-Security. Eine Studie von Detecon International im Auftrag des BMWi zeigt nun jedoch, dass die Programme zwar gut aufklären, aber kaum konkrete Hilfestellung geben. Im internationalen Vergleich sind deutsche Projekte allerdings noch die besten.