Android OS 4.3, Apple iOS 7 und Windows 8.1: Whitepaper klopft Tablet-Systeme auf Risiken ab 27. März 202320. November 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Seit September 2013 ist der Datenschutzspezialist und MittelstandsWiki-Autor Oliver Schonschek Analyst und Manager Advisor bei der Experton Group. Nun ist dort sein erstes Whitepaper erschienen: „Risiken der Tablet-Nutzung und Vergleich der Sicherheitsfunktionen von Android OS 4.3, Apple iOS 7 sowie Windows 8.1“. Es zeigt, dass die aktuellen Tablet-Betriebssysteme deutliche Unterschiede aufweisen, wenn es um eine saubere Trennung von …
Trusted Cloud und Datenschutz: BMWi entwickelt Zertifizierung für Cloud-Dienste 20. November 2013 von Friederike Floth Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat ein Pilotprojekt für die Entwicklung geeigneter Verfahren zur Zertifizierung von Datenschutzvoraussetzungen bei Cloud-Diensten angestoßen.
Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020: Der Bund stellt Ergebnisse seiner Strategiestudie vor 22. März 202113. November 2013 von Friederike Floth Das Bundesministerium des Inneren hat die Ergebnisse seiner Studie „Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020“ vorgestellt. Die Untersuchung soll neue Impulse für die Digitalisierung in Deutschland geben. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf digitalen Trends in Politik und Verwaltung, sondern auch auf Grundlagenthemen wie Infrastruktur, Souveränität, Sicherheit und Datenschutz sowie den digitalen Lebenswelten der Bürger, z.B. …
Wie die Cloud in der Arbeitswelt ankommt 1. September 202112. November 2013 von Matthias Tüxen In vielen kleinen Unternehmen wird immer häufiger die eigene Wohnung zum Büro: Es entfallen viele Wege, die Arbeitszeit ist flexibler und die Firmendaten sind dank Cloud trotzdem allgegenwärtig. Dank der Digitalisierung können wir so gut wie alles von überall aus machen – Mails am Flughafen abrufen, im Café texten oder das Angebot für den Kunden …
Datenschutz und Datensicherheit: BITKOM fordert digitale Strategie für Europa 5. Dezember 201812. November 2013 von Friederike Floth Anläßlich der Sitzung des Europäischen Rates Ende Oktober, die sich mit dem Thema „Digitale Wirtschaft“ beschäftigte, hat der Hightech-Verband BITKOM eine gemeinsame europäische Strategie zur Entwicklung und Förderung des ITK-Bereichs gefordert.
ITK-Verbandsmitgliedschaft: BITKOM-Sonderangebot gilt für Start-ups 2. September 20244. November 2013 von Heide Witte Der Hightech-Verband BITKOM bietet Start-ups der IT- und Internet-Branche künftig eine spezielle Form der Mitgliedschaft an. Sie enthält ein besonderes Leistungspaket für junge Unternehmen und läuft mit einem Jahresbeitrag von 100 Euro maximal vier Jahre.
Publicare E-Mail-Studie 2013: United Internet ist E-Mail-Marktführer 5. Februar 201430. September 2013 von Heide Witte Mit einem Marktanteil von insgesamt 44 % ist United Internet mit web.de und gmx die klare Nummer eins im deutschen E-Mail-Geschäft. Die Deutsche Telekom liegt der aktuellen Studie zufolge mit 11 % abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Erst dahinter folgen die IT-Riesen Microsoft, Yahoo und Google. Für die Studie hat Publicare mehr als 12 Mio. E-Mail-Adressen analysiert.