Sichere E-Mails: De-Mail attackiert den E-Brief 31. August 202121. März 2012 von Matthias Tüxen Stündlich gehen mittlerweile Millionen von E-Mails in Deutschland hin und her. Aber wenn es um das Thema Sicherheit geht, dann zucken viele Experten mit den Schultern. Zwei Systeme gibt es heutzutage: Neben dem E-Brief der Deutschen Post soll auch die De-Mail als rechtssicheres Kommunikationsmittel ihren Platz finden.
Social Media-Atlas 2011: Vielen sind Soziale Medien einfach piepegal 11. November 202021. März 2012 von Sabine Philipp Dem Social Media-Atlas 2011 zufolge nutzen 36 % der Onliner bislang keine Social-Media-Angebote – und annähernd ein Drittel von ihnen habe das auch in Zukunft nicht vor. Angst um die eigenen Daten sei aber nicht der Hauptgrund, betont Faktenkontor, wo man die Studie mit Partnern durchgeführt hat.
Global Disaster Recovery Index: Deutsche Mittelständler sichern besonders viel 11. November 202014. März 2012 von Sabine Philipp Eine internationale Studie im Auftrag von Acronis wollte wissen, wie IT-Verantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen die eingesetzten DR-Maßnahmen (Backup- und Disaster-Recovery) im Hinblick auf Verfügbarkeit, Potenzial und praktische Umsetzung bewerten. Dabei sehen die Unternehmen nach wie vor großen Handlungsbedarf, vor allem im Hinblick auf Hybrid-Umgebungen.
Iron Mountain Document Management Study: Unternehmen sperren das Social Chaos lieber aus 26. Mai 20253. März 2012 von Heide Witte Die meisten europäischen Unternehmen wissen nach wie vor nicht, wie sie mit Daten aus Facebook, Twitter oder Xing umgehen sollen. Deshalb verbieten rund 90 % der Unternehmen ihren Mitarbeitern die Nutzung sozialer Netzwerke am Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, europaweite Studie. Durchgeführt wurde die Untersuchung von Coleman Parkes im Auftrag von Iron Mountain als …
HP Cloud Index: Die Wolke besteht hauptsächlich aus SaaS 24. Februar 202015. Februar 2012 von Sabine Philipp Laut HP Cloud Index setzte sich in der Befragungswelle November/Dezember 2011 die positive Marktentwicklung kontinuierlich fort. Die Langzeituntersuchung erreichte in diesem Zeitraum mit einem Cloud-Einsatzgrad von 16 % den höchsten Wert des Jahres 2011. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 habe sich damit ein Wachstum von 60 % ergeben. Den Löwenanteil im Mittelstand machen allerdings überschaubare Software-as-a-Service-Dienste …
Roland-Berger-Studie: Europas Cloud Economy muss nachbessern 27. November 202315. Dezember 2011 von Sabine Philipp Cloud Computing ist ein riesiger Markt, von dem auch europäische ITK-Anbieter profitieren können. Die Studie Survival of the Fittest – Wie Europa in der Cloud eine führende Rolle übernehmen kann von Roland Berger Strategy Consultants und SAP zeigt die Potenziale auf und formuliert Erfolgsfaktoren. Nach Angaben von Roland Berger wurden im Jahr 2010 weltweit rund …
Online-Reputation: Freunde verderben die Karriere mit Fotos im Web 26. Oktober 20205. Dezember 2011 von Sabine Philipp Es ist längst bekannt, dass man nicht unbedingt alle Fotos von sich im Internet veröffentlichen sollte. Besonders problematisch – und bitter – wird es aber, wenn Dritte die Bilder ins Netz stellen. Einer Umfrage von yasni und der Datenschutzorganisation naii nunter 3000 Nutzern hat nun ergeben, dass das gar nicht so selten ist. Vor allem …