Factoring wird immer öfter zur Finanzierungsalternative für KMU 12. Oktober 20205. März 2007 von Michael J.M. Lang Wenn der Bankkredit zu teuer ist oder verweigert wird, stellt in vielen Fällen Factoring eine Alternative dar, die immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen. Das Ankaufvolumen aus kleinen und mittleren Betrieben lag 2006 bei rund 1,7 Mrd. Euro, das sind ca. 30 % mehr als noch im Jahr 2005. Für 2007 sei zu erwarten, dass das Volumen erstmals die …
IFRS-Entwurf für KMU auf dem Tisch 14. Juni 20231. März 2007 von Michael J.M. Lang Seit Anfang dieser Woche liegt der Entwurf des International Accounting Standards Board (IASB) in London zu den künftigen International Financial Reporting Standards (IFRS) für kleine und mittlere Unternehmen zur Kommentierung vor. Das Thema ist heiß, denn der Entwurf ist umstritten. Eine erste Übersicht über das Thema bietet der Beitrag „IFRS im Mittelstand“ aus der Februar-Ausgabe …
Private-Equity-Fonds wollen Lobbyarbeit verstärken 28. November 201622. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Pivate-Equity-Fonds beabsichtigen, ihre Lobbyarbeit in Deutschland zu verstärken. Das berichtet Die Zeit in ihrer heutigen Ausgabe. Die Fonds-Unternehmen wollen sich zu diesem Zweck stärker an den Aktivitäten des Bundesverbands deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) beteiligen, auf eigene Kosten Studien finanzieren und verstärkt an Podiumsdiskussionen teilnehmen.
EU ermöglicht virtuelle Stimmabgabe für Aktionäre 28. November 201620. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Vor allem Kleinaktionäre profitieren von einer neuen EU-Richtlinie, die künftig eine virtuelle Stimmenabgabe bei Hauptversammlungen börsennotierter Aktiengesellschaften in EU-Mitgliedstaaten möglich macht. Die Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, ihre nationalen Vorschriften entsprechend anzupassen. Die Änderung beseitigt noch eine Reihe weiterer Hürden für Anleger im EU-Ausland.
Wie Hedgefonds ticken 12. Oktober 202019. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Einen für Mittelständler interessanten Einblick in das Risikomanagement und die Bewertungsmethoden von Hedgefonds gibt die (englischsprachige) Deloitte-Studie „Precautions that Pay Off“. Laut Studie sind Hedgefonds einem steigenden Wettbewerb ausgesetzt. Ihre Zahl hat sich seit 1995 fast vervierfacht und ihr Vermögen versechsfacht. Diese Wettbewerbsveränderungen wirken sich natürlich auch auf die Übernahme- und Einstiegsstrategien der Hedgefonds im …
Rechnungslegungsstandards müssen KMU-gerecht sein 22. Oktober 202419. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Nicht überzeugt ist die AG Mittelstand von den jetzt vorliegenden Vorschlägen des International Accounting Standards Boards (IASB) für internationale Rechnungslegungsstandards mittelständischer Unternehmen (IFRS). Die Arbeitsgemeinschaft, ein Zusammenschluss aus acht Verbänden des Handels, Handwerks, Gastgewerbes und der Kreditwirtschaft, beobachtet mit Skepsis die Bestrebungen des IASB, das gesellschaftsrechtliche Kapital von Personengesellschaften und Genossenschaften bei einer Bilanzierung nach …
Viele Unternehmen offen für Beteiligungskapital 15. Oktober 202414. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Rund 25% aller deutschen Unternehmen können sich die Aufnahme von Beteiligungskapital vorstellen. So lautet das Ergebnis der Unternehmensbarometer- Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Vor allem Gründer und junge Unternehmen erhalten oft keine Bankkredite. „Bemerkenswerte 35% halten daher die Aufnahme von privatem Beteiligungskapital für eine ernsthafte Finanzierungsalternative“, begründet DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben die hohe Akzeptanz.