Anzeige
reachIT by heise …

Presseportale sind unverzichtbar für den PR-Erfolg

Auch wenn derzeit der Eindruck herrscht, das so genannte Web 2.0, also die interaktive Community-Arbeit im Internet, sei das Nonplusultra der Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, sieht die Wahrheit noch immer anders aus: Das Medium für Pressemitteilungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis sind klassisch aufgebaute Presseportale im Internet. Die Kosten sind meist moderat und nach dem Einstellen der …

Wertersatzklausel bei eBay-Shops nicht anwendbar

Die gesetzliche Wertersatzklausel des Paragraphen 357 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) legt fest, dass ein Verbraucher, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht und eine Ware zurückgibt, Ersatz für eine Wertminderung leisten muss, wenn diese Ware in der Zeit bis zur Rückgabe ihrem Zweck entsprechend benutzt wurde. Diese Klausel in der Widerrufsbelehrung bei eBay-Geschäften ist aber umstritten, denn …

Beispiele für gutes Technologiemanagement gesucht

Nach den ausgezeichneten Ergebnissen des „Konsortial-Benchmarking Technologiemanagement“ im Jahr 2005 sucht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT erneut Erfolgsbeispiele für das Technologiemanagement europäischer Unternehmen. Ziel der breit angelegten Vergleichsstudie ist es, gemeinsam mit einem Industriekonsortium von Januar bis September 2008 exzellente Vorgehensweisen in der industriellen Praxis zu ermitteln. Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch für die …

Leitfaden für sicheren Umgang mit Nanomaterial

Einerseits als Lösung für die Probleme des 21. Jahrhunderts gefeiert, andererseits als Problem für Umwelt und Gesundheit gefürchtet, befinden sich Nanopartikel in einer kontroversen Diskussion. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) den „Leitfaden für Tätigkeiten mit Nanomaterialien am Arbeitsplatz“ erarbeitet. Der Leitfaden steht …

Lohnt sich RFID-Technik für den Mittelstand schon?

Das Kürzel RFID (Radio Frequency Identification) steht für eine Technologie, durch die mit Hilfe von kleinen Funkchips Waren einzeln identifizierbar und verfolgbar werden. RFID-Chips sind so gesehen die Nachfahren von Strichcode-Etiketten. Noch sind RFID-Chips aber relativ teuer. Rentiert sich ihr Einsatz derzeit für mittelständische Betriebe? Und wie steht es um die Datenschutzdebatte rund um RFID? …

ZEW-Präsident präzisiert den Begriff Mittelstand

In praktisch jeder Ansprache nehmen Politiker auf den Mittelstand Bezug und beteuern in Form von Mittelstandsinitiativen ihre Sympathie und Anerkennung für ihn. Großunternehmen wählen ihn als Zielgruppe für unterschiedliche Aktivitäten. Es gibt Institute für Mittelstandsforschung und Mittelstandsbeauftragte. Aber wer ist damit eigentlich gemeint? Der Präsident des des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Wolfgang Franz, präzisierte …

Anzeige
heise meets …