Verbraucherpreise im Februar: Verbraucherpreise zwei Prozent über dem Vorjahr 6. Oktober 202027. Februar 2011 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex in Deutschland hat sich im Februar 2011 im Vergleich zum Februar 2010 voraussichtlich um 2,0 % erhöht. Gegenüber dem Vormonat Januar sind die Preise für Verbraucher durchschnittlich um 0,5 % gestiegen. Wie schon in den vergangenen Monaten trugen vor allem starke Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen sowie bei Strom zur Teuerung bei.
Verbraucherpreise im Januar 2011: 2,0 Prozent Inflation gegenüber Vorjahr 5. Oktober 202013. Februar 2011 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Januar 2011 um 2,0 % höher als im Vorjahresmonat. Damit beschleunigte sich nicht nur die Teuerung (Vergleichswert im Dezember 2010: +1,7 %), erstmals seit Oktober 2008 (+2,4 %) wurde auch wieder der geldpolitisch bedeutsame Schwellenwert von 2 % erreicht. Allerdings ist der hohe Anstieg zum nicht geringen Teil der niedrigen Ausgangsbasis im Januar …
Energiepreise im Januar: Energie treibt Verbraucherpreise vor sich her 5. Oktober 202013. Februar 2011 von Michael J.M. Lang Die Preise für Energieträger führten im Januar zu insgesamt stark erhöhten Verbraucherpreisen. Über alle Warengruppen und Dienstleistungen für Endkunden hinweg mussten die deutschen Konsumenten im Januar im Schnitt 2,0 % mehr als im Januar 2010 zahlen. Die Preise für Energie und Energieträger lagen im Schnitt 8,6 % über dem Vorjahresniveau.
Verbraucherpreise im Januar: Verbraucher zahlen deutlich mehr als im Januar 2010 30. September 202027. Januar 2011 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex in Deutschland hat sich nach vorläufiger Hochrechnung im Januar 2011 voraussichtlich um 1,9% gegenüber Januar 2010 erhöht. Gegenüber dem Vormonat Dezember 2010 ist er allerdings saisonbedingt um 0,5% gesunken. Entscheidend für die hohe Jahresteuerungsrate waren Preissteigerungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen sowie bei Obst und Gemüse. Hinzu kommen Preiserhöhungen für Strom.
Teuerung 2010: Verbraucherpreise 1,1 Prozent höher als 2009 29. September 202030. Dezember 2010 von Michael J.M. Lang Die deutschen Konsumenten mussten 2010 für Waren wahrscheinlich durchschnittlich 1,1 % mehr bezahlen als 2009. Das lassen erste Schätzungen der Jahresendzahlen vermuten. Mit einem Anstieg um 1,7 % fiel die Jahresteuerungsrate im Dezember überdurchschnittlich hoch aus. Allein gegenüber dem Vormonat November zogen die Verbraucherpreise um 1,0 % an.
GfK-Konsumklimastudie: Verbraucherstimmung im Dezember etwas gedämpft 29. September 202022. Dezember 2010 von Michael J.M. Lang Stieg die Laune der Verbraucher in den letzten Monaten zum Teil stärker, als die nackten Wirtschaftszahlen eigentlich hergaben, so scheint der nüchterne Verstand der Konsumenten im Dezember an Gewicht zu gewinnen: Das Konsumklima bleibt erstmals wieder – auf hohem Niveau – nahezu stabil. Der Gesamtindikator der GfK-Konsumklimastudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) prognostiziert daher für …
Verbraucherpreise: Preisauftrieb im November erneut stärker 29. September 20209. Dezember 2010 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im November 2010 um 1,5 % über dem Niveau des November letzten Jahres. Die Inflationsrate übertraf damit die Inflationsraten der beiden Vormonate September und Oktober (jeweils +1,3 %). Entsprechend hat sich der Preisauftrieb im November erneut verstärkt. Eine höhere Inflationsrate gab es zuletzt im Oktober 2008 (+2,4 %). Im Vergleich zum Vormonat Oktober …