Consumerization Study: Die Mitarbeiter von morgen sind Digital Natives 30. Juli 201326. Juni 2013 von Verena Bunk Treiber des Consumerization-Trends sind die Angestellten selbst. Speziell junge, gut ausgebildete Leute sind in einer technik-affinen Lebenswelt unterwegs und können sich im Leben nicht vorstellen, für ihre Arbeit einen grauen Einheitsapparat aus dem Gerätepool zugeteilt zu bekommen. Für IT-Verantwortliche wird es künftig nicht ganz leicht, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das sechste Market Paper zur …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q1/2013: CRM on demand kommt im Mittelstand an 17. März 202120. Juni 2013 von Yildiz Cinar Mit den Ergebnissen der Befragung zum ersten Quartal 2013 spiegelt der IT-Cloud-Index wiederholt eine Steigerung der Etablierung der Cloud-Technologie unter mittelständischen Anwenderunternehmen wieder. Der Cloud-Markt ist dabei durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Immer mehr mittelständische Unternehmen setzen sich mit Cloud-Lösungen auseinander.
Ericsson Mobility Report June 2013: Video auf Mobilgeräten wächst um 60 % pro Jahr 2. März 202018. Juni 2013 von Heide Witte Die Menge mobil übertragener Daten wird sich dem neuen Mobility Report von Ericsson zufolge bis Ende 2018 verzwölffachen. Der Anstieg resultiere in erster Linie aus der Videonutzung in Mobilfunknetzen: Sie soll jährlich um 60 % steigen. Heute verbrauchen die Nutzer in den einzelnen Netzen nach Angaben von Ericsson im Durchschnitt 2,6 GByte für Videodienste auf mobilen Geräten. …
Integrated Remote Monitoring & Control Service: M2M-Komplettpaket übernimmt die Fernwartung 16. März 202117. Juni 2013 von Heide Witte Vodafone bietet Industriekunden ab sofort eine Lösung, mit der sie intelligente Fernservicekonzepte per M2M-Kommunikation (Machine to Machine) aufbauen und die Service- und Wartungskosten für ihre Anlagen reduzieren können. Das Produktpaket Integrated Remote Monitoring & Control Service (Integrated RMCS) umfasst alle benötigten Komponenten: ein M2M-Kommunikationsmodem zur Anbindung der Maschinen und Anlagen an das Mobilfunknetz, die Mobilfunkdatenverbindung …
Internet-Start-up Carjump: Aus Frust wird eine erfolgreiche Geschäftsidee 23. Januar 20237. Juni 2013 von Michael J.M. Lang Oliver Mackprang erging es wie vielen jungen Leuten in Großstädten: Um mobil zu sein, musste er Carsharing-Angebote und öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Ihn nervte allerdings die ständige Suche nach geeigneten Angeboten der zahlreichen Anbieter. Deshalb programmierte er kurzerhand eine App für die Suche – ein Geschäftsmodell für ein Internet-Start-up war geboren. Seine Erfahrungen als Chef von Carjump (seit …
E-Bürgerservice: Stadtplan Bonn funktioniert auf mobilen Endgeräten 1. September 20205. Juni 2013 von Friederike Floth Bonn hat seinen Online-Stadtplan jetzt auch für die Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones weiterentwickelt. Die App enthält Informationen aus den Bereichen Verkehr, Umwelt, Wohnen, Tourismus, Freizeit und Familie.
IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing erreicht den kleineren Mittelstand 27. Januar 20143. Juni 2013 von Max Schulze In der größen- und branchenspezifischen Auswertung zeigt der IT-Cloud-Index, dass sich die großen Mittelständler bislang am stärksten mit Cloud Computing auseinandersetzten, während sich kleine Unternehmen dafür allenfalls oberflächlich interessierten. Das hat sich in Q4/2012 grundlegend geändert: Die Cloud-Einsatzbereitschaft des unteren Mittelstands steigt um das Dreifache. Vor allem die Handelsbranche hat deutlichen Nachholbedarf und setzt sich …