Social Shopping: Im Geschäft senden Käufer Einkaufsfotos per Handy 11. Dezember 201831. August 2012 von Sabine Philipp Eine Studie im Auftrag des BITKOM hat ergeben, dass 21 % aller Smartphone-Nutzer in Deutschland beim Einkaufen im Geschäft Fotos von Produkten machen.
Multi-Channel-Vertrieb: Kunden im Geschäft vergleichen per Smartphone 9. Dezember 202030. August 2012 von Sabine Philipp Eine Studie des E-Commerce-Centers Handel (ECC Handel) am IFH Köln in Zusammenarbeit mit PayPal und Shopgate hat ergeben, dass 43 % der Smartphone-Nutzer ihr mobiles Endgerät mitunter noch während des Besuchs im Ladengeschäft einsetzen, um Preisinformationen einzuholen. Ebenfalls häufig würden Auskünfte zur Verfügbarkeit oder weiterführende Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen abgerufen.
Kostenfreies Online-Portal: Rheinland-Pfalz realisiert Immobilienplattform 8. Dezember 202029. August 2012 von Friederike Floth Über das kommunale Verwaltungsportal www.kip-rp.de steht allen Kommunen in Rheinland-Pfalz ab sofort ein kostenfreier Online-Immobilienmarkt zur Verfügung. Das kommunale Immobilienportal KIP entstand in Zusammenarbeit von IT-Dienstleister KommWIS mit dem Portalbetreiber wunschgrundstück.de.
Sichere Intelligente Mobilität: Fahrzeuge kommunizieren im simTD-Flottenversuch 9. Dezember 202028. August 2012 von Sabine Philipp Die Technische Universität München (TUM) hat den Start eines der weltweit größten Flottenversuche verkündet. Beim Forschungsprojekt „Sichere Intelligente Mobilität – Testfeld Deutschland (simTD)“ sollen sich 120 Autos gegenseitig über die Verkehrslage und drohende Gefahren informieren. Erreicht werden soll das durch die Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur (Car-to-Car- bzw. Car-to-X-Kommunikation).
Mobile Payment: In Zukunft gibt das Handy Trinkgeld 25. Oktober 202227. August 2012 von Sabine Philipp Den Umfragen und Interviews des eBay-Projekts „Zukunft des Handels“ zufolge halten es Handelsexperten und weite Teile der Bevölkerung für realistisch, dass wir in Zukunft über Smartphones den Einkauf bezahlen und im Café mit dem Handy Trinkgeld geben. Es ist vor allem das Potenzial, das in diesem Bereich die Fantasie anregt.
ECC-Konjunkturindex Juli 2012: Online-Händler punkten mit Liefervarianten 9. Dezember 202025. August 2012 von Sabine Philipp Laut aktueller Monatsfrage des ECC-Konjunkturindex in Kooperation mit Hermes, Trusted Shops und Rakuten wollen knapp 86 % der befragten Online-Shopper im Internet bestellte Ware direkt nach Hause geliefert bekommen. Rund ein Viertel der Befragten nutzt außerdem die Lieferung an eine abweichende Anschrift wie z.B. die Büroadresse; am seltensten (2,2 %) will die Kundschaft ihre Ware bei einer Postfiliale …
Mikroelektromechanische Systeme: Mit MUSIK sollen Mobilgeräte noch besser laufen 10. März 201524. August 2012 von Sabine Philipp Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau wollen mit dem DFG-Forschungsprojekt MUSIK (Multiphysikalische Synthese und Integration komplexer Hochfrequenz-Schaltungen) elektronische Produkte, z.B. in der Mobilkommunikation, vielseitiger und energiesparender gestalten. Es geht dabei ein Verfahren, mit dem herkömmliche Elektronik aus Transistoren mit mikroelektromechanischen Systemen, so genannten MEMS, zusammengeführt werden soll.