IT-Willy 2019: Dortmund baut sich IT-Tools auf eigene Faust

© Matthias Tüxen – MittelstandsWiki

Die IT-Bereit­stellung für die Ver­waltung einer Groß­stadt wie Dort­mund er­fordert ein eigenes System­haus, starke Nerven, eine flexible, aber solide Netz­werk­architektur und clevere Auto­matisierungs­lösungen. Statt z.B. sämt­liche Soft­ware von Hand zu­sammen­zusuchen, ar­bei­tet das IT-Manage­ment mit einem vor­konfigurier­baren Provisioning, das sich Markus Minini aus­ge­dacht hat.

IT-Sicherheit: Router und IoT-Geräte hän­gen ohne Up­dates im Netz

© Andre Bonn – Fotolia

Der 35. Chaos Communication Congress (35C3) zum Jahresende (27.–30. Dezember 2019) ist schon seit einiger Zeit komplett ausverkauft: Über 16.000 Gäste und Aktive werden nach den Weihnachtstagen in Leipzig sein, der Fahrplan ist bereits online. Ein Thema, das dort für Gesprächsstoff sorgen wird, weil es praktisch alle angeht, ist die jüngste BSI-Sicherheitsrichtlinie, die als „Empfehlung“ für Router-Hersteller …