Anzeige
Intent Data …

Open Source: Freies Datenbanksystem verschlüsselt end to end

ZeroDB ist eine objektorientierte Datenbank mit einer integrierten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das Besondere an ihr ist, dass die Clients die Verschlüsselung übernehmen und die Daten verschlüsselt an den Server schicken, der weder einen Einblick in die Datensätze noch in ihre Struktur bekommt. Da die Schlüssel auf den Clients verbleiben, ist der Server ideal gegen Ausspähangriffe geschützt.

Open-Source-Projekt: AMP machen das mobile Internet schneller

Internet-Inhalte werden zunehmend auf Mobilgeräten genutzt. Doch die Ladezeiten sind insbesondere außerhalb der großen Ballungszentren nach wie vor unbefriedigend. Google hat daher ein Projekt ins Leben gerufen, um dieses Problem zu lösen. Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Open-Source-Projekt, das Publishern und Medienhäusern die Möglichkeit geben will, ihre Inhalte auf Google-Servern zu hosten.

Content-Management-Systeme: Jede vierte Website läuft mit WordPress

WordPress, © Florian Strohmaier – MittelstandsWiki

Rund 25 % aller Websites weltweit nutzen als Grundlage das Content Management System WordPress. Das ist das Ergebnis der Auswertung des Marktforschers W3Techs, der dazu die ersten 10 Mio. Websites des Alexa-Rankings analysiert hat. Damit ist WordPress das mit großem Abstand meistgenutzte CMS, das zweitplatzierte System Joomla kommt nur noch auf einen Anteil von 2,8 %, und …

Anzeige
Heise Business Services