Anzeige
reachIT by heise …

Bürgerbeteiligung: Opendoors öffnet die kommunale Projektarbeit

Die Berliner Firma Zebralog hat mit opendoors eine Open-Source-Software entwickelt, mit der sich die Bürgerbeteiligung an kommunalen Projekten vereinfachen und organisieren lässt. Gemeinden können das Programm z.B. in Microsofts Cloud-Dienst Azure installieren (Microsoft hat an der Anbindung von opendoors an Azure mitgearbeitet und unterstützt das Projekt). Anschließend haben die Bürger die Möglichkeit, über ein Portal …

JavaLand: Die zweite deutsche Java-Konferenz rückt näher

Vom 24. bis zum 26. März 2015 findet im Phantasialand in Brühl bei Köln die zweite Auflage der JavaLand-Konferenz statt. Die von der Deutschen Oracle-Anwendergemeinschaft (DOAG) und dem Heise Zeitschriften Verlag in Zusammenarbeit mit dem iJUG (Interessenverbund deutschsprachiger Java User Groups) organisierte Veranstaltung bietet erneut mehr als 100 Vorträge sowie ein Community-Programm mit Coding Dojos, …

AT4AM und DFSG: Die EU gibt eine Million für freie Software

Die EU will im kommenden Jahr mindestens 1 Mio. Euro in Open-Source-Software investieren. Das geht aus dem Budget-Plan für 2015 hervor. Die Gemeinschaft will damit vor allem zwei große Projekte fördern: Zum einen soll die freie Software AT4AM so erweitert werden, dass sie von Organisationen außerhalb des Europäischen Parlaments einfacher genutzt werden kann. AT4AM dient zur …

Anzeige
Heise Business Services