OpenStack: Canonical liefert Ubuntu für private Clouds 12. Dezember 201629. Oktober 2014 von Roland Freist Canonical hat die Betaversion des neuen Ubuntu OpenStack veröffentlicht, einer Linux-Distribution speziell für den Aufbau und die Verwaltung einer privaten Cloud. Neben der Open-Source-Software OpenStack bringt das Paket die Verwaltungstools Ubuntu Juju und Landscape sowie MAAS mit. MAAS steht für „Metal as a Service“ und bezeichnet ein Werkzeug, mit dem der Administrator die Serverhardware einrichten …
Open Hardware: Autodesk stellt seinen freien 3D-Drucker vor 11. Juni 201927. Oktober 2014 von Roland Freist Auf seiner Hausmesse Autodesk University in Darmstadt hat der CAD-Spezialist Autodesk einen selbstentwickelten 3D-Drucker vorgestellt. Bei dem Gerät handelte es sich allerdings noch um einen Prototyp, der nicht live bei der Arbeit gezeigt werden konnte. Immerhin hatte der Hersteller jedoch einige Probeteile ausgestellt, so dass sich die Besucher einen Eindruck von der Druckqualität machen konnten.
Datenaustausch und Synchronisation: Die TU Berlin baut auf ownCloud Enterprise aus 21. April 202124. Oktober 2014 von Roland Freist Bei der Organisation eines sicheren Datenaustauschs zwischen Studenten und Mitarbeitern, der zudem auch den Richtlinien des deutschen Datenschutzes entspricht, setzt die Technische Universität Berlin im Rahmen des Projekts tubCloud auf die freie Software ownCloud. Die Software-Suite ist bereits seit über einem Jahr in Form der kostenlosen Community Edition im Einsatz. Nun wechselt die Universität zur …
Marktentwicklung: Chromebooks bleiben auf Wachstumskurs 10. Mai 202224. Oktober 2014 von Roland Freist Laut Daten des Marktforschungsunternehmens ABI Research wurden im dritten Quartal dieses Jahres 67 % mehr Chromebooks ausgeliefert als im Vergleichsquartal 2013. Nach wie vor wird der Markt von drei Firmen beherrscht: 74 % der Geräte stammen von Acer, Samsung und HP.
Highly critical: Drupal-Update schließt schwere Sicherheitslücke 12. Dezember 201820. Oktober 2014 von Roland Freist Das weit verbreitete, offene Content-Management-System Drupal weist in den Versionen 7.0 bis 7.31 eine Sicherheitslücke auf, die es Angreifern erlaubt, die Kontrolle über das System zu übernehmen. Es handelt sich um eine SQL-Injection-Schwachstelle, über die sich ohne vorherige Authentifizierung SQL-Abfragen starten lassen.
Unbemannte Luftfahrzeuge: Die Linux Foundation stellt Dronecode vor 28. August 202417. Oktober 2014 von Roland Freist Jim Zenlin, Executive Director der Linux Foundation, hat in seiner Eröffnungsrede auf der LinuxCon Europe in Düsseldorf Dronecode präsentiert. Mehrere Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen wollen im Rahmen dieses Projekts eine Code-Basis für eine Embedded-Variante von Linux entwickeln, die sich für den Einsatz in zivil genutzten Drohnen eignet.
Alfresco Chemistry Parts: Open Source verbindet ECM-Systeme mit SharePoint 13. Oktober 2014 von Roland Freist Die britische Firma Alfresco stellt mit Chemistry Parts eine Open-Source-Lösung zur Integration von Microsoft SharePoint mit nahezu jedem ECM-System (Enterprise Content Management) auf dem Markt vor. Dazu gehört natürlich auch ihr eigenes Produkt, die freie Dokumentenverwaltung Alfresco.