Anzeige
Intent Data …

Cloud-Sicherheit: E-Paper erscheint als Sonder­druck zur it-sa

© MittelstandsWiki; Sebastian Kaulitzki – Fotolia

Wozu quälen wir uns mit Pass­wörtern herum und lernen viel­stellige Zugangs­codes aus­wendig? Das fragt man sich, wenn man sieht, dass die großen Online-Dienste von Yahoo bis Drop­box ihre Kunden­daten ein­fach nicht im Griff haben. Und das sind nicht irgend­welche Daten, es sind unsere Daten. Es sind die Daten, die wir mit Groß- und Klein­schreibung, Ziffern …

IT-Sicherheitscluster: Bayern und NRW wollen zusammen mehr IT-Sicher­heit erreichen

Bayern und Nord­rhein-West­falen sind im Bereich der IT-Sicher­heit im bundes­weiten Ver­gleich gut auf­gestellt. Beide Bundes­länder haben eine starke Forschungs­landschaft sowie zahl­reiche herstellende Unter­nehmen und Dienst­leister in diesem Bereich. Ebenso gibt es einen bayerischen und einen nordrhein-west­fälischen IT-Sicherheits­cluster. Beide sollen künftig noch enger zusammenarbeiten.

Innovativer Staat: Die Koalition sucht Wege zur sicheren digitalen Verwaltung

Die Regierungs­parteien CDU/CSU und SPD wollen „höchste IT-Sicher­heit“ und Daten­schutz. Erreicht werden soll das u.a. durch Ende-zu-Ende-Ver­schlüsselung und mehr Open-Source-Soft­ware sowie durch einen ver­stärkten Aus­bau von Open Data. Dazu hat sich Schwarz-Rot auf einen Antrag zum „inno­vativen Staat“ geeinigt. Ziel sei es, „die Potenziale einer digitalen Ver­waltung zu nutzen und elektro­nische Verwaltungs­dienste aus­zubauen.“ Der Antrag …

Enter­­prise Mobility Manage­­ment: EMM-Lösung funktio­niert mit zeit­lich unbegrenzten Lizenzen

Der Thin-Client-Spezialist VXL hat eine neue Software für die Ver­waltung mobiler End­­geräte in Unter­­nehmen und Organi­­sationen vor­gestellt: VXL Fusion EMM (Enter­­prise Mobility Manage­­ment) ist eine Browser-basierte Lösung, die sich ent­weder als gehostete Soft­ware betreiben oder direkt im eigenen Netz­werk installieren lässt.

Pro­fessional User Rating: Anwender bewerten Security-Hersteller

Unter­­nehmen stehen regel­­mäßig vor der Auf­gabe, die für sie pas­­senden IT-Lösungen aus­­zuwählen, tun sich aber oft sehr schwer damit. Denn das heißt meist: sich einen Über­­blick über das Markt­­angebot zu ver­­schaffen, Infor­ma­tionen zu finden, aus­­zuwerten und mit den eigenen An­for­derungen abzu­­gleichen. Vor diesem Hinter­­grund startet tech­­consult ein neues Rating-Projekt, das sich auf die Er­­fahrungen der …

Blue Coat Systems: Erweiterte Security Analytics schlagen bei auffälligem Traffic Alarm

Blue Coat Systems bereitet für seine Security-Analytics-Lösung neue Funktionen vor. So soll künftig neben der Anomalie-Erkennung und dem Alarm-Dashboard auch SCADA-Umgebungen von Industrie­anlagen unter­stützt werden. Zu den Erweiterungen, die Sicherheits­lücken schneller erkennen und die Reaktions­möglichkeiten verbessern sollen, zählen auch ein Capture Only Mode sowie der Central Manager und Dynamic Filtering.

Anzeige
heise meets …