Vertrauen und Sicherheit: 73 % wollen ein Datenschutzsiegel im Internet 31. Januar 201814. Mai 2012 von Sabine Philipp In einer bevölkerungsrepräsentativen Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) wurden 2047 Menschen zu ihren Einstellungen in Bezug auf Vertrauen und Sicherheit im Internet sowie zu ihrem individuellem Internet-Nutzungsverhalten befragt. Demnach fühlt sich die Hälfte aller Mitglieder der digitalen Gesellschaft im Internet unsicher bzw. ist sich der möglichen Sicherheitsrisiken …
State of Mobility Survey 2012: Apps sind in den Unternehmen angekommen 17. November 20202. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut der Studie State of Mobility 2012, die im Auftrag von Symantec durchgeführt wurde, findet in puncto Mobile-Applikationen bei Firmen gerade ein kultureller Umschwung statt. Hätten viele Firmen vor gar nicht langer Zeit Smartphones und Tablets generell abgelehnt, wollten die meisten Organisationen nun eigene mobile Anwendungen entwickeln und verteilen.
Informationsaustausch: Vertrauliche Daten gehen durch unsichere Kanäle 11. Juni 202424. April 2012 von Sabine Philipp Eine im Auftrag von IntraLinks durchgeführte Befragung unter mehr als 1000 IT-Entscheidungsträgern in sieben Ländern hat ergeben, dass 68 % zumeist E-Mails zum Versenden großer Dateien und vertraulicher Daten verwenden – und das, obwohl sich der Umfrage auch entnehmen lässt, dass sich die Befragten der Sicherheits- und Compliance-Probleme bei der Verwendung von E-Mails, FTP-Sites und anderen, …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2012: Mittlere Unternehmen verkürzen den Cloud-Vorsprung 17. November 202017. April 2012 von Yildiz Cinar Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung des IT-Cloud-Index Mittelstand aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Das Finanzgewerbe hält seinen Cloud-Einsatzgrad, wie vor einem Jahr prognostiziert, auf einem recht …
Mobile IT-Security: Energieversorgern macht die Datensicherheit Sorgen 9. April 202517. April 2012 von Sabine Philipp Einer Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland von Steria Mummert Consulting (SMC) zufolge sieht die Mehrheit der befragten Experten in der Energie- und Wasserversorgungsbranche durch Smartphone & Co. die eigene Informationssicherheit gefährdet. Dennoch verfügt mehr als ein Drittel der befragten Versorger über keine dezidierte Sicherheitsrichtlinie. Und es kommt noch schlimmer.
Mitarbeiterkontrolle: Kleinere Unternehmen tolerieren Privatsurfen eher 11. Dezember 201816. April 2012 von Sabine Philipp Wie eine BITKOM-Studie unter 800 IT-Verantwortlichen, Datenschutzbeauftragten und Geschäftsführern von Unternehmen ergeben hat, lassen 59 % der Unternehmen zu, dass ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz privat das Internet nutzen. Allerdings gibt es gewaltige Unterschiede, je nach Betriebsgröße.
Digital Life 2011: Im Social Web schwinden die Datenschutzbedenken 6. Februar 201913. April 2012 von Sabine Philipp Laut Digital-Life-Studie von TNS Infratest ist Deutschland mit 78 % Zustimmung das Land, in dem von den meisten Onlinern Wert auf die Wahrung von Datenschutz und Privatsphäre im Internet gelegt wird. Sobald aber das Interesse an sozialen Netzwerken einmal geweckt ist, werfen viele ihre Zweifel über Bord.