Anzeige
Intent Data …

BVDW-Umfrage: Bequemlichkeit macht den Erfolg von M-Commerce

In der aktuellen Expertenbefragung „Trend in Prozent“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) gehen 72 % der Befragten von einem stärkeren Wachstum der Mobile-Commerce-Umsätze im laufenden Geschäfts­jahr aus. Ein Umsatz­wachstum in zumindest gleichem Maße erwarten 10 %; 17 % schätzten die Steigerungen geringer ein (unter 16 %). Als wichtigen oder sehr wichtigen Erfolgs­faktor fürs M-Commerce werten die meisten der …

Mobile Shopping: Tablet-Nutzer geben online mehr Geld aus

Eine Forrester-Studie im Auftrag von Tradedoubler, für die über 2000 Smartphone-Nutzer in Deutschland, Schweden, Frankreich und Großbritannien befragt wurden, kommt zu dem Ergebnis, dass 53 % der Befragten Produkte und Dienstleistungen direkt mobil über ihr Smartphone kaufen (Downloads ausgenommen). Die Tablet-Besitzer kauften zwar nur zu einem Drittel mobil – dafür gaben sie mehr Geld aus.

Ericsson Traffic and Market Report: 2017 wird es 3 Mrd. Smartphone-Nutzer geben

In zweiten Traffic and Market Report „On the Pulse of the Networked Society“ schätzt Ericsson, dass bis zum Jahr 2017 etwa 85 % der Weltbevölkerung via 3G-Mobilfunknetz mobil aufs Internet zugreifen können. Bis dahin soll es insgesamt rund 9 Mrd. Mobilfunkanschlüsse auf der Erde geben, wovon 5 Mrd. mobile Breitbandanschlüsse sein sollen. Ende 2011 hätten die entsprechenden Zahlen …

Mobile-Werbestatistik: Mobil und auf Apps läuft meistens Autowerbung

Wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) mitteilt, haben in Deutschland die werbung­treibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display-Werbung auf mobilen Websites und Apps investiert. Im direkten Vergleich der Quartals­ergebnisse lägen die Ausgaben für Mobile-Werbung im ersten Quartal 2012 bereits bei 9,3 Mio. Euro, womit das Vorjahresquartal um über 70% übertroffen worden sei.

Mobile Device Management: IT-Verantwortlichen macht BYOD Kopfzerbrechen

Eine Studie der Matrix42 AG, für die 590 Führungskräfte, IT-Administratoren und IT-Spezialisten auf der CeBIT 2012 befragt wurden, hat ergeben, dass 78 % der Befragten beim Thema „Bring Your Own Device“ (BYOD) die Sicherheit der Unternehmensdaten als große bzw. größte Herausforderung sehen; 63 % bezeichneten den Zugriff auf Unternehmensdaten als extrem bzw. sehr anspruchsvoll und 56 % sahen …

Anzeige
heise meets …