Crowdfunding: Ex-Nokia-Mitarbeiter planen einen Tablet-PC 2. Dezember 20142. Dezember 2014 von Roland Freist Die finnische Firma Jolla hat auf Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne für die Entwicklung eines Tablet-PCs gestartet. Ziel war es, mindestens 380.000 US$ einzusammeln. Doch bereits nach rund einer Woche ist mehr als das Dreifache dieser Summe zusammengekommen.
Red Pitaya: Open-Hardware-Messlabor kommt in den Fachhandel 2. Mai 20234. November 2014 von Roland Freist Das Open-Source-Messlabor Red Pitaya ist nun in Deutschland bei Elektronikhändlern wie Reichelt oder RS verfügbar. Das Board in der Größe einer Kreditkarte wird mit zwei Prüfspitzen, Adaptern und einem Linux-Betriebssystem ausgeliefert. Die Bedienoberfläche für die Messvorgänge stammt von einem Webdienst, der HTML-Seiten liefert. Daher lässt sich ein PC-Bildschirm, aber auch ein Tablet oder Smartphone als …
Tourismus Ostwestfalen: Das krz Lemgo ruft Denkmalinfos per QR-Code auf 28. Oktober 2014 von Friederike Floth Die Gäste der ostwestfälischen Gemeinde Kirchlengern und seine rund 19.000 Einwohner können ab sofort die örtlichen Denkmäler mit Mobilunterstützung erkunden. Die Gemeinde hat die Sehenswürdigkeiten nämlich mit QR-Codes ausgestattet, so dass sich Informationen dazu direkt von unterwegs abrufen lassen.
Mobile Security: Digital Natives fällt das Smartphone ins Klo 21. April 202126. Oktober 2014 von Heide Witte Digital Natives haben ihr Smartphone stets griffbereit und immer dabei. Allerdings verlieren sie ihre mobilen Geräte – samt den darauf enthaltenen Unternehmensdaten – auch häufiger. Und sie werden zudem öfter bestohlen als ihre älteren Kollegen. Das hat eine Umfrage ergeben, die Censuswide im Auftrag von Oracle durchführte. Dass die Gefahren mit der Intensität der Nutzung …
glasstech 2014: Was dünnes Glas heutzutage aushalten muss 7. September 202124. Oktober 2014 von Matthias Tüxen Eine der jüngsten Anwendungen von Glas ist die Abdeckung von Smartphones. Bei den Geräten kann sich jeder Besitzer über die glasklaren und elektrischen Eigenschaften des Werkstoffs freuen. Ärgerlich nur, wenn das Glas bricht. Ultrahart und ultradünn sollte es sein. Aber nicht spröde, sondern am besten auch noch biegsam. Auf der Fachmesse glasstec in Düsseldorf zeigen …
Handel & Event: Beacons revolutionieren das ortsbezogene Marketing 27. Mai 202015. Oktober 2014 von Michael J.M. Lang Der stationäre Handel hat ein Problem: Immer mehr Kunden kommen zwar in den Laden und schauen sich die Waren an, kaufen dann aber im Online-Shop. Die sogenannte Beacon-Funktechnik kann hier die Karten neu mischen. Aber das Potenzial dieser Technik reicht weit darüber hinaus. Event- und Sportveranstalter, Messebetreiber und viele andere Branchen können von ihr profitieren. …
Bezahlsysteme: Bargeld lacht auch im Online-Handel 8. Mai 20176. Oktober 2014 von Michael J.M. Lang „Bargeld lacht“ lautet ein alter Kaufmannsspruch, denn nur, wer bar zahlen konnte, war in alten Zeiten ein guter Kunde. Heute sind es vor allem die Kunden, die am liebsten bar bezahlen würden – und zwar ihre Online-Käufe, um ihre Bank- oder Kreditkartendaten keinem Sicherheitsrisiko auszusetzen. Seit drei Jahren ist das dank des jungen Unternehmens Barzahlen …