Cross Channel: Der Online-Lebensmittelhandel kommt 30. März 202121. März 2014 von Sabine Philipp Einer Studie von Ernst & Young zufolge soll der jährliche Online-Umsatz bei Lebensmitteln bis 2020 ganze 20 Mrd. Euro betragen; der Marktanteil von aktuell 0,3 % soll auf dann ordentliche 10 % steigen. Die Studie nennt dafür verschiedene Gründe. Dazu gehören bessere Angebote, sinkende Preise und die demografische Entwicklung. Gerade für ältere Menschen seien Online-Bestellung und Lieferservice attraktiv. Daneben …
Mittelstandsbarometer 2014: Bayerns Mittelstand ist am zufriedensten 30. März 202120. März 2014 von Sabine Philipp Laut einer aktuellen Studie von Ernst & Young bezeichnen 50 % der befragten Mittelständler in Deutschland ihr Umfeld ohne Einschränkung als gut, weitere 40 % sind überwiegend zufrieden – am zufriedensten zeigen sich die Mittelständler in Bayern: Im Freistaat fällten 92 % ein positives Urteil. Damit lag Bayern zum vierten Mal in Folge an der Spitze – dicht …
Die Chance Omnichannel: Mobiltechnologie treibt den eBay-Handel 25. Oktober 202218. März 2014 von Heide Witte Von 13 auf 22 Mrd. US$ ist 2013 das mobile Handelsvolumen von eBay angestiegen. Dabei geben eBay-Nutzer weltweit jede Sekunde über 320 US$ bei Käufen per Smartphone und Tablet aus. In Deutschland werde pro Sekunde ein Artikel mobil eingekauft. Das sind Ergebnisse der Studie „Die Chance Omnichannel“, die Deloitte im Auftrag von eBay erstellt hat.
Customer Centricity Management: Kundenkommunikation läuft oft ins Leere 9. April 202517. März 2014 von Sabine Philipp Laut einer repräsentativen Studie von Steria Mummert Consulting haben Unternehmen in Deutschland großen Nachholbedarf bei der zielgenauen Kundenansprache. So versenden 94 % der Unternehmen allgemeine Produktinformationen, obwohl die Kunden Sonderangebote und zugeschnittene Informationen bevorzugen.
KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Die KfW bestätigt ihre Konjunkturprognose von 2,0 % 24. März 202112. März 2014 von Sabine Philipp Wie die KfW mitteilt, startet das neue Jahr schwungvoll. Wie bereits seit August 2013 geht die Kreditanstalt für Wiederaufbau davon aus, dass sich das kalenderbereinigte Realwachstum in diesem Jahr auf 2,0 % erhöhen wird. Allerdings sieht sie auch, dass sich die Rahmenbedingungen gerade in der Eurozone weiterhin schwierig gestalten.
Security Bilanz Deutschland: Die Security Bilanz Deutschland untersucht Branchenrisiken 10. März 20146. März 2014 von Sabine Philipp Weil jede Branche ihre eigenen Risiken hat, setzen Industrie, Handel, Dienstleister, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen jeweils eigene Prioritäten in ihrer Sicherheitsstrategie. Welche das sind, können Unternehmen im Online-Vergleich per Heise Security Consulter ermitteln. Erste Ergebnisse der neuen Security Bilanz Deutschland und die Funktionsweise des Selbsttests stellt techconsult auf der CeBIT am …
Kommunikation und Kollaboration: Unternehmen stellen intern auf Social Business um 10. März 20146. März 2014 von Verena Bunk Was sich auf dem Markt für Kommunikation und Kollaboration tut, verfolgen Marktforscher seit geraumer Zeit mit Aufmerksamkeit. Mit dem aktuellen Market Paper „Unternehmenskommunikation im Wandel“ fasst techconsult die wichtigsten Erkenntnisse zusammen: Einerseits braucht effizientes Business heutzutage schnelle, intuitive Kollaborationsmöglichkeiten, andererseits sollen die konkreten Groupware-Lösungen auch informationstechnisch sicher sein und sämtlichen Compliance-Richtlinien gerecht werden. (Quelle: techconsult)