Adobe Digital Index: Tablets überholen Smartphones im Webtraffic 19. September 202214. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Adobe Digital Index ist der Anteil von Webseitenbesuchen über Tablets in den zwei Jahren seit der Markteinführung zehnmal schneller gewachsen als der über Smartphones. Bis Anfang 2013 sollen sie bereits für mehr Webtraffic sorgen als Smartphones und im Jahr 2014 bereits 10 % des gesamten Verkehrs im Internet ausmachen.
M-Commerce: Am Smartphone shoppen Männer mehr als Frauen 7. Februar 202413. Juni 2012 von Sabine Philipp Die Sonderbefragung zum Themenfeld „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“ des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und der Creditreform Boniversum GmbH kommt zu dem Fazit, dass 31,7 % der Smartphone-Besitzer in Deutschland das Gerät auch zum mobilen Einkauf nutzen, was einer Steigerung von 8,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dazu trug ganz besonders eine Gruppe …
Möbelindustrie: In Durchlaufzeiten steckt Optimierungspotenzial 25. November 202012. Juni 2012 von Sabine Philipp Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und die Fraunhofer Austria Research GmbH haben die aktuellen Durchlaufzeiten in der gesamten Wertschöpfungskette in der Möbelindustrie untersucht – und kamen u.a. zu dem Ergebnis, dass 100 % der befragten Möbelhändler (67 % ja, 33 % eher ja) sowie 80 % der befragten Möbelhersteller (38 % ja, 42 % eher ja) in der Verkürzung …
Mobile Business: DAX-30-Webseiten schwächeln auf dem Smartphone 4. Juli 201711. Juni 2012 von Sabine Philipp Eine Studie der UDG Mobile Specialists unter Leitung von Prof. Stephan Schwarz von der Hochschule RheinMain hat die Unternehmenswebsites der DAX-30-Unternehmen auf mobilen Endgeräten untersucht. Dabei wurden 30 Qualitätsmerkmale auf einer Skala von 1 (Merkmal wird bestmöglich erfüllt) bis 5 (Merkmal wird nicht erfüllt) bewertet. Das Ergebnis war in weiten Teilen gerade so befriedigend.
Politik und digitale Mediengestaltung: Online-Strategien versagen im Landtagswahlkampf 25. Juli 20179. Juni 2012 von Sabine Philipp Ein Forschungsteam des Instituts für angewandte Publizistik (IfaP) an der Fachhochschule Kiel hat während des Landtagswahlkampfes in Schleswig-Holstein über vier Wochen die Online-Aktivitäten der Parteien täglich beobachtet und ausgewertet. Das Fazit ist eindeutig: Im Wahlkampf nutzen etablierte Parteien soziale Netzwerke häufig falsch.
Fachkräftemangel: Die Logistik muss um Nachwuchs werben 25. November 20208. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Kampf um Talente hat auch die Transport- und Logistikwirtschaft erreicht. In einer Delphi-Studie, an der auch PwC beteiligt war, wurden 94 Logistiker und Branchenexperten aus 24 Ländern zu verschiedenen Szenarien befragt – und die hielten es für wenig realistisch (Eintrittswahrscheinlichkeit: 35,6 %), dass Nachwuchskräfte 2030 eine Karriere im Transport- und Logistikgeschäft erstrebenswerter finden als in …
Machbarkeitsstudie: Smartphones sollen Parkinsonpatienten helfen 7. November 20177. Juni 2012 von Sabine Philipp Forscher der Hochschule Ulm arbeiten an einem neuartigen Verfahren zur Therapiekontrolle bei Morbus Parkinson. Es soll Neurologen eine einfache, aktuelle und objektive Beurteilung des Krankheitsverlaufes und damit eine bessere Grundlage für die Dosierung notwendiger Medikamente liefern. Bei der Methode spielen Smartphones eine entscheidende Rolle.