KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Die KfW bestätigt ihre Konjunkturprognose von 2,0 % 24. März 202112. März 2014 von Sabine Philipp Wie die KfW mitteilt, startet das neue Jahr schwungvoll. Wie bereits seit August 2013 geht die Kreditanstalt für Wiederaufbau davon aus, dass sich das kalenderbereinigte Realwachstum in diesem Jahr auf 2,0 % erhöhen wird. Allerdings sieht sie auch, dass sich die Rahmenbedingungen gerade in der Eurozone weiterhin schwierig gestalten.
NurseEye: Videoalarm überwacht Krankenhausflure 27. September 201711. März 2014 von Sabine Philipp Auf der CeBIT präsentieren Forscher des Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB am Messestand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 9, Stand E40) eine Technologie, die das Personal von Krankenhäusern und Pflegeheimen dabei unterstützen soll, Flure und Verkehrswege im Auge zu behalten, damit sie in Notfällen sofort reagieren können.
Mittelstand-Digital: eBusiness-Lotsen unterstützen gezielt KMU 27. September 201711. März 2014 von Sabine Philipp Auf der laufenden CeBIT informieren Projekte und eBusiness-Lotsen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) (Halle 9, Stand E24) über die Digitalisierung zentraler Geschäftsbereiche wie Personalmanagement und Kundenkommunikation. Dabei werden gezielt kleine und mittlere Unternehmen angesprochen.
Verband Deutscher Papierfabriken: Die Papierindustrie verzeichnet rückläufige Umsätze 4. Dezember 201911. März 2014 von Sabine Philipp Wie der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) mitteilt, hat die deutsche Papierindustrie im vergangenen Jahr ihre Produktion insgesamt weitgehend stabil gehalten. Einer anhaltenden Schwäche bei den grafischen Papieren habe dabei ein Wachstum der anderen Sorten gegenübergestanden.
The Captury: Saarbrücken vereinfacht Motion-Capture-Verfahren 24. November 202110. März 2014 von Sabine Philipp Wissenschaftler des Saarbrücker Max-Planck-Instituts für Informatik präsentieren zurzeit auf der CeBIT am Stand des Bundeswirtschaftsministeriums (Halle 9, Stand E24) eine Technologie, mit der man Personen, die in freier Natur aufgenommen wurden, direkt als virtuelle Figuren in Filmszenen einbetten kann. Dies sei außerhalb eines Studios bislang so nicht möglich gewesen.
Locoslab Navigation: Indoor-Navi hilft durch den Messedschungel 27. Dezember 20227. März 2014 von Sabine Philipp Die Locoslab GmbH, eine Ausgründung der Universität Duisburg-Essen (UDE), präsentiert auf der CeBIT (10.–14. März 2014), am Messestand des CeBIT-Gründerwettbewerbs CODE_n (Halle 16, Stand D30) Locoslab Navigation. Dabei geht es darum, in unübersichtlichen Gebäuden die Orientierung zu behalten.
Security Bilanz Deutschland: Die Security Bilanz Deutschland untersucht Branchenrisiken 10. März 20146. März 2014 von Sabine Philipp Weil jede Branche ihre eigenen Risiken hat, setzen Industrie, Handel, Dienstleister, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen jeweils eigene Prioritäten in ihrer Sicherheitsstrategie. Welche das sind, können Unternehmen im Online-Vergleich per Heise Security Consulter ermitteln. Erste Ergebnisse der neuen Security Bilanz Deutschland und die Funktionsweise des Selbsttests stellt techconsult auf der CeBIT am …