Anzeige
Intent Data …

Holzindustrie in Südostasien: Myanmar wirbt um ausländische Investoren

Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilt, versucht die Regierung in Myanmar (Birma) derzeit, ausländische Investoren mit Steuergeschenken, Zollfreiheit auf Maschinenimporte und Signalen der politischen Öffnung anzulocken. Das Interesse von Vertretern der Holzindustrie aus den umliegenden Ländern sei offensichtlich schon geweckt. Der Verband hat nun Chancen und Risiken betrachtet und kommt zu einem …

Sichere Intelligente Mobilität: Fahrzeuge kommunizieren im simTD-Flottenversuch

Die Technische Universität München (TUM) hat den Start eines der weltweit größten Flottenversuche verkündet. Beim Forschungsprojekt „Sichere Intelligente Mobilität – Testfeld Deutschland (simTD)“ sollen sich 120 Autos gegenseitig über die Verkehrslage und drohende Gefahren informieren. Erreicht werden soll das durch die Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur (Car-to-Car- bzw. Car-to-X-Kommunikation).

Rating und Kreditaufnahme: Der Mittelstand macht sich auf Basel III gefasst

Die Deutsche Bank erinnert daran, dass ab 2013 für europäische Banken schrittweise die Kapitalrichtlinien nach Basel III in Kraft treten. Dies werde auch die Rahmenbedingungen für die Finanzierung mittelständischer Unternehmen verändern. Eine Umfrage unter 200 kleinen und mittleren Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von bis zu 25 Mio. Euro hat gezeigt, dass immer mehr Betriebe die Brisanz der …

Auslandsmärkte: Eurokrise braucht den Mittelstand kaum zu kümmern

Eurokrise? Nein, nicht der Euro sei in der Krise, sondern die Staatsfinanzen, korrigiert Stefan Marotzke, Pressesprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), unseren Interviewer, als er nach den Risiken für deutsche Mittelständler fragt. Diese Schuldenkrise stelle für Geschäfte mit Partnern in den Krisenländern keine unmittelbare Gefahr dar. Daher könne man als Mittelständler durchaus Ruhe bewahren, so …

Energieträger Holz: Die deutsche Pelletproduktion läuft auf hohem Niveau

Im ersten Halbjahr 2012 sind in Deutschland über 1 Mio. t Holzpellets hergestellt worden. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) meldet, sind das rund 15 % mehr als im ersten Halbjahr 2011. Verantwortlich für das hohe Halbjahresergebnis sei vor allem ein Anstieg der Produktionsmenge auf über 550.000 t im zweiten Quartal. Für das Gesamtjahr 2012 erwartet der Branchenverband …

Anzeige
heise meets …