Anzeige
Heise Business Services

Sorptive Wärmespeicher: Kompaktes Zeolith-System speichert ohne Verluste

Einen neuartigen Wärmespeicher auf Basis von Zeolith-Kügelchen entwickeln Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart gemeinsam mit Industriepartnern. Die Besonderheit: Der Speicher kann drei- bis viermal mehr Wärme speichern als Wasser – die Behälter müssten damit also nur etwa ein Viertel so groß sein wie Wasserspeicher. Zudem halte er die Wärme über …

Solarstrom speichern: Panasonic-Batteriemodul geht in die Massenproduktion

Panasonic beginnt jetzt mit der Massenproduktion von langlebigen Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen für europäische Haushalte mit Photovoltaikanlagen. Laut Unternehmen speichert das Batteriesystem die überschüssige Energie, die PV-Anlagen in Spitzenzeiten erzeugen und entlädt sie je nach Bedarf. Die Stromspeicher sollen auch in Siestorage, dem neuen modularen Energiespeicher von Siemens zum Einsatz kommen.

Global Workshifting Index: Deutschland liefert Argumente für mobiles Arbeiten

Der Global Workshifting Index von Citrix Systems kommt zu dem Ergebnis, dass beim mobilen Arbeiten Deutschland führend ist. Insgesamt wurden 1100 IT-Verantwortliche in elf Ländern befragt. Der Studie zufolge wollen hierzulande 92 % der Firmen bis Ende 2013 das flexible und mobile Arbeiten durch die Einführung von Richtlinien weiter fördern. Aber schon jetzt liegt die BRD …

Anzeige
heise meets …