Erhellendes zur Lage und mittelfristigen Entwicklung 20. September 201723. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Wo drückt den Bürger derzeit der Schuh, wenn fast alles teurer wird? Kommt der Aufschwung überhaupt unten an? Wie schaut es mit der Beschäftigung wirklich aus? In diesem Themenumfeld bewegen sich die Beiträge im ersten Teil der Augustausgabe der „Schlaglichter der Wirtschaft“, dem Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums. Ein umfangreicher zweiter Teil der Ausgabe beleuchtet darüber hinaus …
Wissenschaft widmet sich dem Grünen Büro 11. November 202023. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Seit über zehn Jahren verfolgt das Verbundforschungsprojekt „Office 21“ des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) das Ziel, Trends der Büro- und Wissensarbeit zu erforschen. Eine neuer Projektabschnitt wird sich unter anderem dem „Green Office“ – einer umweltfreundlicheren Bürotechnik widmen. Eine Studie soll nicht nur die Umweltauswirkungen untersuchen, sondern auch Chancen zur Kostenreduktion ausloten.
20 Millionen Euro Fördergelder warten auf Innovatoren 5. November 201122. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Mit Fördergeldern von insgesamt 20 Millionen Euro will das Bundeswirtschaftsministerium zukunftsweisende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich autonomer und simulationsbasierter Systeme vorantreiben. Solche Systeme sollen dem Mittelstand weitere Potenziale des Internet erschließen. Um die Fördergelder optimal einzusetzen, startet das Ministerium einen Technologiewettbewerb, der sich vor allem auch an mittelständische Unternehmen mit entsprechenden Innovationen richtet.
Hochleistungsdrucker schafft 135 Seiten pro Minute 20. September 201722. Juli 2008 von Oliver Jendro Die neuen Systeme Pro 906EX, Pro 1106EX und Pro 1356EX von Ricoh warten mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 90, 110 und 135 Schwarzweißseiten pro Minute und einem monatlichen Volumen von bis zu einer Million Blatt auf.
Erwerbstätigenquote in der EU27 bei 65,4 Prozent 20. September 201722. Juli 2008 von Michael J.M. Lang In den 27 europäischen Mitgliedstaaten (EU27) besaßen im Jahr 2007 rund 218,5 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Damit lag die Gesamterwerbstätigenquote für EU-Bürger, die im vergangenen Jahr zwischen 15 und 64 Jahre alt waren, bei 65,4%. Das bedeutet eine Steigerung um 3,3 Prozentpunkte gegenüber 2000 und 0,9 Prozentpunkte gegenüber 2006. Deutschland lag 2007 mit 69,4% zwar …
Tintenstrahler von Lexmark integrieren WLAN 5. November 201122. Juli 2008 von Gerald Strömer Lexmark hat gestern in den USA die drei neuen All-in-One-Drucker (AIO) X4975, X6675 und X7675 der Professional Serie vorgestellt. Mit kabelloser WLAN-Anbindung, Duplex-Druck und automatischem Dokumenteneinzug (ADF) sollen die leistungsfähigen und kostengünstigen Multifunktionsgeräte kleine und Heimbüros (SOHO) adressieren.
Managed Applicance schützt direkt beim Kunden 5. November 201122. Juli 2008 von Gerald Strömer Antispameurope bietet Unternehmen, die verwaltete Netzwerksicherheit wünschen, aber Ihre Nutzdaten nicht aus dem Unternehmen herausgeben möchten, eine neuartige Managed Appliance an. Sie wird direkt beim Kunden zwischen Internet-Zugang und Firewall platziert und nutzt die Managed-Security-Services von Antispameurope. Das vorkonfigurierte System reduziere den Aufwand für die Unternehmens-IT auf ein Minimum und soll nicht teurer sein als …