Anzeige
Intent Data …

Erhellendes zur Lage und mittelfristigen Entwicklung

Wo drückt den Bürger derzeit der Schuh, wenn fast alles teurer wird? Kommt der Aufschwung überhaupt unten an? Wie schaut es mit der Beschäftigung wirklich aus? In diesem Themenumfeld bewegen sich die Beiträge im ersten Teil der Augustausgabe der „Schlaglichter der Wirtschaft“, dem Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums. Ein umfangreicher zweiter Teil der Ausgabe beleuchtet darüber hinaus …

Wissenschaft widmet sich dem Grünen Büro

Seit über zehn Jahren verfolgt das Verbundforschungsprojekt „Office 21“ des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) das Ziel, Trends der Büro- und Wissensarbeit zu erforschen. Eine neuer Projektabschnitt wird sich unter anderem dem „Green Office“ – einer umweltfreundlicheren Bürotechnik widmen. Eine Studie soll nicht nur die Umweltauswirkungen untersuchen, sondern auch Chancen zur Kostenreduktion ausloten.

20 Millionen Euro Fördergelder warten auf Innovatoren

Mit Fördergeldern von insgesamt 20 Millionen Euro will das Bundeswirtschaftsministerium zukunftsweisende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich autonomer und simulationsbasierter Systeme vorantreiben. Solche Systeme sollen dem Mittelstand weitere Potenziale des Internet erschließen. Um die Fördergelder optimal einzusetzen, startet das Ministerium einen Technologiewettbewerb, der sich vor allem auch an mittelständische Unternehmen mit entsprechenden Innovationen richtet.

Managed Applicance schützt direkt beim Kunden

Antispameurope bietet Unternehmen, die verwaltete Netzwerksicherheit wünschen, aber Ihre Nutzdaten nicht aus dem Unternehmen herausgeben möchten, eine neuartige Managed Appliance an. Sie wird direkt beim Kunden zwischen Internet-Zugang und Firewall platziert und nutzt die Managed-Security-Services von Antispameurope. Das vorkonfigurierte System reduziere den Aufwand für die Unternehmens-IT auf ein Minimum und soll nicht teurer sein als …

Anzeige
Heise Business Services