Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe legte im März zu 9. Mai 201713. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Der Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes hat im März – verglichen mit dem März des Vorjahres – arbeitstäglich bereinigt um 4,1% zugenommen. Im Vergleich zum Vormonat Februar verringerte sich der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im März saison- und arbeitstäglich bereinigt um -0,5%. Diese Werte ergaben vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamts.
Creditreform sieht Insolvenzanfälligkeit weiter schrumpfen 24. April 201713. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die deutsche Wirtschaft ist in diesem Jahr robust gestartet. Die Insolvenzanfälligkeit der deutschen Unternehmen hat erneut nachgelassen. Zwar sank der Creditreform-Wirtschaftsindikator gegenüber dem Jahresende 2007 im ersten Quartal 2008 um 0,4 Punkte auf aktuell 11,3 Punkte, aber die Fundamentaldaten der Unternehmen sind weiterhin gefestigt.
Xobni – Web 2.0 für Outlook 2003/2007 5. November 201112. Mai 2008 von Oliver Jendro Xobni ist Email- und Kontakt-Suchmaschine für die Outlook-Inbox – und ersetzt die langsame und unkomfortable Standard-Outlook-Suche.
Neufokussierung auf den Kunden: Canon baut seine Marketing-Strategie um 19. Mai 201212. Mai 2008 von Oliver Jendro Laut Canon soll nun der Kunde mehr in den Mittelpunkt: „Customer Centric“ heißt die Devise. Die Aufgabenbereiche und Positionen innerhalb des Produkt- und Unternehmensmarketings werden umgebaut. Das Ziel: die Trennung von Kunden- und Produktmarketing – in der Hoffnung, Kunden in Zukunft besser mit Marketing-Dienstleistungen versorgen zu können.
Open Source DMS OpenKM 2.0 veröffentlicht 24. April 20179. Mai 2008 von Oliver Jendro Das unter GLP-Lizenz veröffentlichte DMS gibt nun eine Vorschau auf Multimedia-Dateien und verarbeitet mit Zip-Dateien. Neben der kostenlosen Community-Edition gibt es auch kommerzielle Varianten.
Note 4 für die deutsche Wirtschaftspolitik 4. Februar 20259. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Der deutsche Mittelstand ist mit der derzeitigen Wirtschaftspolitik unzufrieden. Am schlechtesten schneiden bei der Umfrage die politischen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ab – nur 11% sehen diese als ausreichend an. Ebenso skeptisch wird das Thema Bürokratieabbau beurteilt. Das ergab eine gemeinsame Untersuchung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des Beratungsunternehmens Deloitte.
Großhandelspreise im April um 6,9 Prozent höher 24. April 20179. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im April 2008 um 6,9% über den Preisen im Vorjahr. Das liegt innerhalb der Bandbreite der Werte von März und Februar (+7,1% und +6,0%). Verglichen mit dem Vormonat März stieg der Großhandelspreisindex im April 2008 um 0,6%.