Anzeige
heise meets …

Was Unternehmensstrukturen flexibel macht

Schnelle Veränderungen auf den Märkten, Schwankungen in der Auftragslage und dynamisches Nachfragerverhalten verlangen Unternehmen in Sachen Flexibilität einiges ab. Schnelligkeit und Handlungsfähigkeit sind sowohl in Strukturen und Prozessen als auch in der Ressourcenplanung gefragt. Die Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und System- und Innovationsforschung (ISI) haben zusammen mit dem Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie der …

KMU mit Interesse für Umweltforschungprojekte gesucht

Für mittelständische Betriebe im Bereich Umwelt außerordentlich interessante Forschungsprojekte des Bundesumweltministeriums listet die Website des Umweltbundesamts auf. Die bereits jetzt enthaltenen 84 Projekte sollen noch 2008 beginnen und stehen für interessierte Institutionen oder Unternehmen offen, die eines oder mehrere Forschungsprojekte bearbeiten möchten. Anmeldungen sind noch bis 4. April 2008 möglich.

Online-Shopper bevorzugen Rat aus dem Internet

Gut 70% der Internet-Shopper folgen mit ihren Kaufentscheidungen den Urteilen Dritter. Ihre Produkte wählen sie auf der Basis von Meinungen und Bewertungen in Foren und in den Kundenbereichen von Online-Shops aus. 54% der Surfer fällen Kaufentscheidungen anhand von hohen Verkaufsrängen und positiven User-Bewertungen. Lediglich 27% bevorzugen Entscheidungshilfen aus der realen Welt und orientieren sich an …

Wieder Notenbank-Sterntaler für Kreditinstitute

Nach Meinung der großen Notenbanken der G-10-Länder ist es wieder Zeit, den Kreditinstituten weiltweit eine Geldinfusion zu verpassen. Die gegenwärtige Lage sei sehr kompliziert und potenziell ernst, ließ EZB-Ratsmitglied Vitor Constancio gestern in Lissabon wissen. Deshalb werden die fünf Notenbanken der Schweiz, Englands, Kanadas, der USA und Deutschlands insgesamt deutlich über 200 Milliarden Dollar Refinanzierungskapital …

Anzeige
Heise Business Services