Anzeige
reachIT by heise …

Neue Schlaglichter der Wirtschaftspolitik erschienen

Deutschland hat ein elementares Interesse an einem offenen Investitionsklima – auch Staatsfonds sind willkommen, wenn sie marktwirtschaftliche Ziele verfolgen. Lediglich wenn Sicherheit und Ordnung gefährdet sind – so die Regierung – muss der Staat intervenieren können. Wie das geht, ohne die Investitionsfreiheit in Frage zu stellen, erörtert ein Beitrag in der eben erschienenen Ausgabe 3/2008 …

Baunachfrage 8,4 Prozent über Vorjahresniveau

Die deutsche Bauindustrie zieht für das zweite Jahr in Folge eine positive Jahresbaubilanz. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie mitteilt, sind die Bauinvestitionen 2007 um nominal 8,3% gestiegen (real: 2,0%). Für das laufende Jahr gebe die Entwicklung der Auftragseingänge trotz zunehmender gesamtwirtschaftlicher Risiken Anlass zu verhaltenem Optimismus, so die Experten des Verbands. Der Ordereingang lag …

EU-Kommission senkt Wachstumsprognosen

Europa bekomme den globalen Gegenwind in Form von niedrigerem Wachstum und höherer Inflation nun ganz klar zu spüren, lautete das Fazit von EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Joaquín Almunia (im Bild links) bei der heutigen Vorstellung der Zwischenprognose für die größten EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland. Die EU-Kommission korrigiert darin ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum 2008 nach unten …

Anzeige
Heise Business Services