Umsatz im Gastgewerbe sank 2007 um real 3,0 Prozent 5. November 201118. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, setzte das Gastgewerbe in Deutschland 2007 nominal 0,5% und real 3,0% weniger um als im Jahr 2006. Noch schlechter sah es im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2006 aus: Der Umsatzrückgang betrug nominal 3,2% und real 5,6%. Im Vergleich zum Vormonat November 2007 wurde kalender- und saisonbereinigt nominal 2,3% …
1,7 Prozent mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe 5. November 201118. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Im Jahresdurchschnitt 2007 waren laut Statistischem Bundesamt in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,2 Millionen Menschen tätig. Das entspricht einem Plus von rund 85.800 zusätzlichen Jobs bzw. einer Steigerung von 1,7%, verglichen mit dem Jahresdurchschnitt 2006.
Sage führt Hosting-Lösung SageCRM ein 31. März 201518. Februar 2008 von Oliver Schonschek Sage platziert SageCRM.com als webbasierte Kundenmanagementlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Anwender benötigt lediglich einen Webbrowser und kann deshalb standortunabhängig auf die Funktionen und Daten für Vertrieb, Marketing und Support zugreifen.
Drupal 6 integriert OpenID-Authentifizierung 12. Dezember 201818. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die seit kurzem verfügbare Open-Source-Software Drupal 6 stellt zahlreiche Neuerungen für das Content-Management zur Verfügung und erlaubt unter anderem die Einbindung des digitalen Authentifizierungsverfahrens OpenID.
G Data bringt speziellen Schutz für Notebooks 27. März 201518. Februar 2008 von Oliver Schonschek Notebooks werden immer beliebter, sind jedoch besonders bedroht durch Datenverlust und Diebstahl. G Data stellt auf der CeBIT 2008 neben der neuen Lösung Business-Generation 9.0 mit G Data Notebook Security auch ein spezielles Sicherheitspaket für Notebooks vor.
2006 rund 421.000 Unternehmensgründungen 28. September 202018. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Nach Berechnungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn wurden im Jahr 2006 in Deutschland rund 421.000 Unternehmen neu gegründet. Davon hatten 89,9% keine Beschäftigten und nur 10% zwischen einem und 49 Beschäftigten. Damit gaben, wie schon im Jahr 2005, 99,9% der Gründer für ihr neues Unternehmen zum Zeitpunkt der Gewerbeanmeldung weniger als 50 Beschäftigte an.
Mittelstand bei den Deutschen hoch im Kurs 21. Juni 202118. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Große Konzerne und deren Management erhalten von den Deutschen ein schlechtes Zeugnis. Nur 7% der Bundesbürger haben Vertrauen in die Arbeit der Konzerne. Dagegen bescheinigen 9 von 10 bundesdeutschen Verbrauchern mittelständischen Unternehmen eine hohe Vertrauenswürdigkeit. So lautet zumindest das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage.