Anzeige
E-Rechnung …

Männer bevorzugen andere Branchen als Frauen

Alle viertel Jahre veröffentlicht das Statistische Bundesamt Zahlen zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Die letzte Untersuchung zeigt, dass Ende März 2007 in Deutschland insgesamt rund 26,6 Millionen Menschen beschäftigt waren (14,55 Millionen Männer und 12,05 Millionen Frauen). Die Verteilung nach den Geschlechtern auf einzelne Arbeitsmarktsektoren scheint dabei eine traditionelle Rollenverteilung zu bestätigen. Aber die reinen Zahlen …

Handel erwartet Abflachen des Aufschwungs

Der Handel erwartet, dass der Aufschwung 2008 an Kraft verliert und der Gegenwind rauer wird. Wirtschaftlich gehe es zwar weiter bergauf, aber ohne Schwung, glaubt der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA). „Der erwartete Wachstumsrückgang sollte der Politik Signal genug sein, den Wachstumsfaktoren mehr Aufmerksamkeit beizumessen. Ein Zurück hinter die Reformagenda 2010 würde das …

Anzeige
heise meets …