Weltweit erstes Ein-Terabyte-Notebook präsentiert 22. November 20167. Januar 2008 von Oliver Schonschek Notebooks werden zunehmend als Desktop-PC-Ersatz genutzt. Mit den neuen Asus M50- und M70-Notebooks stehen in Kürze die ersten mobilen Rechner zur Verfügung, die bis zu zwei Hitachi-Festplatten Travelstar 5K500 mit insgesamt einem Terabyte Speicherkapazität aufnehmen können.
Berechtigungen rollenbasiert zuweisen 30. April 20197. Januar 2008 von Oliver Schonschek Wie die IT Initiative MV mitteilte, bietet das Institut für System-Management mit dem USB-Blocker Plus die erste Massenspeichersicherheitslösung zur rollen- und regelbasierten Zuweisung von Berechtigungen für externe und interne Geräte.
Hilfe bei Umstieg auf Open Source angeboten 27. März 20157. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH hat ein neues Beratungsangebot vorgestellt, das sich an Unternehmen richtet, die ihre IT-Infrastruktur auf Open-Source-Software umstellen möchten.
Männer bevorzugen andere Branchen als Frauen 3. April 20177. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Alle viertel Jahre veröffentlicht das Statistische Bundesamt Zahlen zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Die letzte Untersuchung zeigt, dass Ende März 2007 in Deutschland insgesamt rund 26,6 Millionen Menschen beschäftigt waren (14,55 Millionen Männer und 12,05 Millionen Frauen). Die Verteilung nach den Geschlechtern auf einzelne Arbeitsmarktsektoren scheint dabei eine traditionelle Rollenverteilung zu bestätigen. Aber die reinen Zahlen …
Höchste Streikrate seit 14 Jahren 3. April 20177. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Mit rund 580.000 durch Streik ausgefallenen Manntagen erreichte das Jahr 2007 eine traurige Rekordmarke – so viel gestreikt wurde seit 14 Jahren nicht mehr. Das zumindest behauptet der Tarifexperte Hagen Lesch vom Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln in einem Interview in der Frankfurter Rundschau. Hauptverursacher sind die streikenden Telekom-Mitarbeiter. Sie trugen rund 70% zum …
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit ist Spitze 14. Juni 20237. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Deutschland ist nach Meinung europäischer Spitzenmanager nach China und gleichauf mit der Schweiz das wettbewerbsfähigste Land. Das ergab eine Umfrage unter Spitzenmanagern aus sechs europäischen Nationen im Rahmen des „Handelsblatt Business-Monitor International“.
Handel erwartet Abflachen des Aufschwungs 12. Oktober 20204. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Der Handel erwartet, dass der Aufschwung 2008 an Kraft verliert und der Gegenwind rauer wird. Wirtschaftlich gehe es zwar weiter bergauf, aber ohne Schwung, glaubt der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA). „Der erwartete Wachstumsrückgang sollte der Politik Signal genug sein, den Wachstumsfaktoren mehr Aufmerksamkeit beizumessen. Ein Zurück hinter die Reformagenda 2010 würde das …