Maschinenbau: Auftragslage für Antriebstechnik stabilisiert sich 5. November 201117. November 2009 von Michael J.M. Lang Der Auftragseingang im Bereich der gesamten Antriebstechnik ist im Zeitraum Januar bis September 2009 im Vorjahresvergleich um 57 % zurückgegangen, meldet der Arbeitskreis Lineartechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Allerdings – so die gute Botschaft – lassen die letzten Auftragseingangswerte eine leichte Stabilisierungstendenz erkennen.
Gastgewerbe: Im September teils kräftige Umsatzverluste mit Gästen 29. April 202017. November 2009 von Michael J.M. Lang Im September schrumpfte der Umsatz des deutschen Gastgewerbes gegenüber dem September letzten Jahres um nominal 4,5 % und real 6,2 %. Aber auch der Vergleich mit dem Vormonat August fällt schlecht aus: So unterschritt der Umsatz im Gastgewerbe im September das Umsatzniveau des Vormonats kalender- und saisonbereinigt um nominal 1,1 % und real 1,2 %.
Falschmeldung: Bild verbreitet falsche Arbeitsmarktzahl 5. November 201117. November 2009 von Michael J.M. Lang Einem Rechenfehler ist am Montag die Redaktion der Bild-Zeitung aufgesessen. Sie meldete anlässlich einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts selbst errechnete Gesamtverluste von Arbeitsplätzen im Verarbeitenden Gewerbe in Höhe von 1,2 Millionen. Diese Zahl sorgte heute in zahlreichen Bertrieben für derart heftige Diskussionen, dass das Statistische Bundesamt sich zu einer äußerst selten praktizierten Klarstellung veranlasst sah.
Linguatec Personal Translator 14: Übersetzungsprogramm unterstützt sieben Sprachen 29. April 202017. November 2009 von Gerald Strömer Die automatische Übersetzungssoftware Personal Translator 14 (PT14) von Linguatec bietet als Volltextübersetzer, smartes Wörterbuch und Nachschlagewerk für die Geschäftskorrespondenz Unterstützung bei allen Übersetzungsaufgaben. Die neue Version 14 soll sieben Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Chinesisch) unterstützen, über aktualisierte Wörterbücher verfügen und eine im Zuge der Windows-7-Zertifizierung weiter vereinfachte Bedienung bieten.
Isilon IQ 72000X und IQ 72NL: Primär- und Nearline-Speicher für Rechenzentren 17. Januar 202217. November 2009 von Gerald Strömer Isilon bringt mit dem Isilon IQ 72000X und dem IQ 72NL zwei neue Scale-out-NAS-Systeme auf den Markt, bei denen sich mit einem einzigen Dateisystem und Volume bis zu 10 PByte (Petabyte) Speicherplatz verwalten lassen. Die für den Einsatz als Primärspeicher, Nearline-Archiv oder Disk-to-Disk-Backup konzipierten Systeme basieren auf 2 TByte großen SATA-Enterprise-Festplatten Hitachi Ultrastar A7K2000. Laut Isilon verdoppelt …
Intarsys Sign Live! CC: Zertifizierte Signatur-Lösung unterstützt Linux-TCs 27. März 201517. November 2009 von Gerald Strömer Die Karlsruher Intarsys ermöglicht mit ihrer Softwarelösung Sign Live! CC die elektronische Signatur nun auch an Thin Clients von Igel. Unternehmen, deren Igel-Thin-Clients bereits mit Kartenlese-Systemen ausgestattet sind, können hierfür ihre vorhandene Infrastruktur nutzen. Sign Live! CC ist eine Betriebssystem-unabhängige Signatur-Anwendung, die auf einem Windows-Terminal- oder Citrix-Presentation-Server installiert wird und preisgünstige Linux-Clients unterstützt. Alternativ zu …
Lenovo Secure Managed Client 2.0: Desktop-Rechner arbeiten mit zentralem Storage-Array 29. April 202017. November 2009 von Gerald Strömer Lenovo hat heute Secure Managed Client (SMC) 2.0 angekündigt. Dabei handelt es sich laut Hersteller um die neuste Version der einzigen Storage-basierten Desktop-Lösung der Branche, die alle Daten ohne den Einsatz von Servern an einem entfernten Standort speichert. Mit SMC 2.0 entfällt die Notwendigkeit lokaler Festplatten in Desktop-Rechnern. Für den Endanwender bleiben seine gewohnte Desktop-Umgebung …