Anzeige
E-Rechnung …

Michael Diekmann: Kopfrechnen ist Karrierefaktor

Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, München, ist davon überzeugt, dass er seine Karriere zu einem großen Teil seiner Fähigkeit zum Kopfrechnen verdanke. „Ich bin mir sicher, wenn ich nicht kopfrechnen könnte, säße ich heute nicht als Vorstand vor Ihnen“, sagte er in einem Interview mit der Fachzeitschrift wirtschaft + weiterbildung aus der Haufe-Mediengruppe. Nur …

Einzelhandel: Weniger Umsatz im September

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im deutschen Einzelhandel im September 2009 nominal 4,8 Prozent und real 3,9 Prozent niedriger als im September 2008. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum August 2009 sank der Umsatz im September 2009 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal und real jeweils …

Großhandel: Sinkende Preise drücken Umsatz

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im dritten Quartal 2009 nominal 17,2 Prozent und real 8,8 Prozent weniger um als im Vorjahresquartal. Sinkende Großhandelsverkaufspreise waren auch im dritten Quartal eine Hauptursache für den erneut deutlichen Rückgang der nominalen Umsätze. Gleichzeitig war die Entwicklung im Großhandel stark von der gegenwärtigen …

Xerox Free Flow Process Manager 8.0: Automatisiert Druckaufträge und steigert Produktivität

Viele Druckdienstleister erledigen immer mehr Druckaufträge in Klein- und Kleinstauflage. Die Drucksysteme müssen daher mehrmals am Tag neu eingestellt und für jeden Auftrag individuell vorbereitet werden. Xerox will diese unproduktiven Rüstzeiten mit der Software Free Flow Process Manager 8.0 minimieren. Sie soll sich wiederholende Prozesse in der Druckvorstufe automatisieren und effizienter gestalten.

Anzeige
Heise Business Services