Michael Diekmann: Kopfrechnen ist Karrierefaktor 12. Oktober 202030. Oktober 2009 von Redaktion MittelstandsWiki Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, München, ist davon überzeugt, dass er seine Karriere zu einem großen Teil seiner Fähigkeit zum Kopfrechnen verdanke. „Ich bin mir sicher, wenn ich nicht kopfrechnen könnte, säße ich heute nicht als Vorstand vor Ihnen“, sagte er in einem Interview mit der Fachzeitschrift wirtschaft + weiterbildung aus der Haufe-Mediengruppe. Nur …
Einzelhandel: Weniger Umsatz im September 5. November 201130. Oktober 2009 von Redaktion MittelstandsWiki Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im deutschen Einzelhandel im September 2009 nominal 4,8 Prozent und real 3,9 Prozent niedriger als im September 2008. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum August 2009 sank der Umsatz im September 2009 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal und real jeweils …
Maschinenbau: Talfahrt der Auftragseingänge gestoppt? 5. November 201130. Oktober 2009 von Redaktion MittelstandsWiki Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im September 2009 um real 33 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mit. Das Inlandsgeschäft sank um 33 Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ebenfalls ein Minus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. In …
Großhandel: Sinkende Preise drücken Umsatz 5. November 201130. Oktober 2009 von Redaktion MittelstandsWiki Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im dritten Quartal 2009 nominal 17,2 Prozent und real 8,8 Prozent weniger um als im Vorjahresquartal. Sinkende Großhandelsverkaufspreise waren auch im dritten Quartal eine Hauptursache für den erneut deutlichen Rückgang der nominalen Umsätze. Gleichzeitig war die Entwicklung im Großhandel stark von der gegenwärtigen …
Krämer RC-Win 4.0: Notebook-Navigationssoftware mit Sprachsteuerung 28. April 202030. Oktober 2009 von Gerald Strömer Krämer Automotive hat die neue Version 4.0 der Navigationssoftware Route-Commander RC-Win vorgestellt. Das Programm läuft auf Windows-XP/Vista-basierten Notebooks, Subnotebooks und Car-PCs. Zu den Neuerungen zählen die komplette Sprachsteuerung, die 3D-Darstellung von Landmarken und ein optisch-akustischer Kurvenwarner.
Xerox Free Flow Process Manager 8.0: Automatisiert Druckaufträge und steigert Produktivität 5. November 201130. Oktober 2009 von Gerald Strömer Viele Druckdienstleister erledigen immer mehr Druckaufträge in Klein- und Kleinstauflage. Die Drucksysteme müssen daher mehrmals am Tag neu eingestellt und für jeden Auftrag individuell vorbereitet werden. Xerox will diese unproduktiven Rüstzeiten mit der Software Free Flow Process Manager 8.0 minimieren. Sie soll sich wiederholende Prozesse in der Druckvorstufe automatisieren und effizienter gestalten.
BIBB-Studie: Auszubildende wollen richtig mit anpacken 5. November 201129. Oktober 2009 von Redaktion MittelstandsWiki Mangelnde Leistungsbereitschaft ist ein Vorwurf, mit dem sich junge Menschen in den Medien häufig konfrontiert sehen. Die repräsentative Studie Ausbildung aus Sicht der Auszubildenden des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeichnet ein anderes Bild. Demnach sind Auszubildende durchaus bereit, hohe Leistungen zu erbringen.