Anzeige
heise meets …

Single-Platter-Festplatte mit 1,8 Zoll speichert 160 GByte

Toshibas Storage Device Division (SDD) hat vier neue 1,8-Zoll-Festplatten für den Einsatz in portablen Consumer-Electronics-Produkten wie MP3- oder Mediaplayern vorgestellt. Die leichten und kompakten Single-Platter-Festplatten sind mit Speicherkapazitäten von 60, 80, 120 oder 160 GByte erhältlich. Die MKxx34GAL-Serie besteht aus den Modellen MK1634GAL (160 GByte), MK1234GAL (120 GByte), MK8034GAL (80 GByte) und MK6034GAL (60 GByte).

Jetzt ist für Arbeitnehmer die Zeit der Vorleistungen

In der Krise fürchten viele Menschen am Ende ohne Arbeit dazustehen, darunter nicht nur Beschäftigte, sondern auch Studenten und Absolventen. Sie befürchten, nach dem Abschluss keinen Job zu finden, wie Sportökonom Prof. Dr. Frank Daumann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena bei seinen eigenen Studenten feststellen musste. Er und seine seine Mitarbeiter nahmen das zum Anlass, diese …

Maschinenbau könnte 60.000 Stellen verlieren

Die Krise der Finanz- und Realwirtschaft habe den deutschen Maschinenbau voll erfasst, warnen die Experten der Unt­er­neh­mens­be­ra­tung Roland Berger. Sie erwarten einen kri­sen­be­ding­ten Verlust von bis zu 60.000 Arbeitsplätzen. Das aber sei bei weitem nicht alles, warnen sie. Das Schlimmste stehe erst noch bevor, denn die Automobilkrise beeinflusse den Maschinenbau zeitverzögert. Die Experten von Roland …

Über 95 Milliarden Euro für Konjunkturmaßnahmen

Deutschland habe weit mehr Maßnahmen zur Bewältigung der Wirtschaftskrise ergriffen, als es die Vorgaben des Europäischen Rates vom Dezember letzten Jahres verlangten. Das zumindest schreibt die Bundesregierung im Umsetzungs- und Fortschrittsbericht über das Nationale Reformprogramm Deutschland 2008 bis 2010. Der Umfang der beschlossenen konjunkturwirksamen Maßnahmen betrage einschließlich der Pendlerpauschale über 95 Milliarden Euro, heißt es …

Vor dem Aufschwung Handbremse lösen!

Eine restriktive Kreditpolitik könnte auf den dringend nötigen Aufschwung nach der Krise wie eine angezogene Handbremse wirken, denn die Liquiditätssorgen wachsen, wie die Antworten in einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigen. 54 % der 1180 befragten Unternehmen erwarten, dass sich die Finanzierungssituation in den nächsten Monaten zuspitzt. 28 % der Unternehmen glauben sogar, …

Gästeübernachtungen im Juli knapp über Vorjahr

Rund 45,2 Millionen Gäste übernachteten im Juli in Deutschlands Beherbergungs­stätten und auf deutschen Campingplätzen – rund 1 % weniger als vor einem Jahr. Von den 45,2 Millionen Übernachtungen entfielen 38,1 Millionen auf inländische Gäste (+2 %) und 7,1 Millionen auf Gäste aus dem Ausland (-3 %). Zugpferde waren typische Ferienunterkünfte (unter anderem Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen sowie Erholungs- …

Anzeige
heise meets …