Anzeige
E-Rechnung …

Exportwirtschaft auch in Zukunft Wachstumsmotor

Die Export- und Weltmarktorientierung werde auch zukünftig das bestimmende Geschäftsmodell der deutschen Wirtschaft bleiben, glaubt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und beruft sich dabei auf eine Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die hiesigen Unternehmen seien für die kommenden Wachstumsfelder, die mehrheitlich in außereuropäischen Entwicklungsregionen liegen, besser als andere führende Industrienationen aufgestellt, …

Umweltprämie in Kürze ausgeschöpft

Der Fördergeldtopf der Umweltprämie – besser bekannt als „Abwrackprämie“ – ist nahezu ausgeschöpft. Die 5 Milliarden Euro im Topf seien praktisch vergeben, meldete heute das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Man werde aber für alle noch nicht abschließend entschiedenen Streitfälle eine ausreichende Reserve bilden. Interessenten können sich allerdings nach wie vor auf dem Portal …

Inflationsrate der Eurozone leicht gesunken

Das europäische Amt für Statistik, Eurostat, schätzt die jährliche Inflationsrate der Eurozone für den Monat August in einer ersten Hochrechnung auf -0,2 %. Im Juli waren die Preise in der Eurozone gegenüber dem Juli letzten Jahres um durchschnittlich 0,7 % zurückgegangen. Der Preisrückgang scheint sich demnach zu verlangsamen. In den geschätzten Inflationswert der Eurozone gehen sowohl frühzeitig …

Anzeige
heise meets …