Anzeige
heise meets …

Software erlaubt kreative Digital-Signage-Lösungen

Die SDI Gesellschaft für Medientechnologie mbH will auf der diesjährigen Viscom in Düsseldorf (1. bis 3. Oktober 2009, Halle 8a, Stand J22) zusammen mit den Partnern C-nario und Eyevis Technologien und Lösungen für Digital Signage-Anwendungen, Showrooms und Events präsentieren. Highlight des Messeauftrittes ist die Softwareplattform C-nario für Digital-Signage-Displays, die das Erstellen, Verteilen und Managen von …

windream 5.0: Neue Funktionen runden ECM-Software ab

Windream will auf der vom 15. bis 17 September stattfindenden Kölner Fachmesse DMS Expo2009 (Halle 7, Stand E3/G4) erstmals ausgewählte Funktionen der neuen Version 5.0 des gleichnamigen ECM-Systems sowie weitere technologisch führende ECM-Lösungen vorstellen. Windream soll unter anderem auch mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 7 lauffähig sein und über eine Vielzahl neuer Funktionen verfügen. So …

Tariferhöhungen vielfach höher als Preissteigerungen

Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, lagen viele der in Deutschland im ersten Halbjahr 2009 wirksam gewordenen Tariferhöhungen zwischen 2,0 % und 3,0 % und damit deutlich größer als der Anstieg der Verbraucherpreise. Diese waren im gleichen Zeitraum verglichen mit den jeweiligen Monaten des letzten Jahres nur zwischen 1,0 % (Februar) und 0,0 % (Mai) gestiegen. Im ersten …

Auch DIW sieht Wachstum im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirt­schafts­for­schung (DIW) Ende des dritten Quartals um voraussichtlich 0,8 % gegenüber dem Vorquartal gewachsen sein. Damit reiht sich das heute veröffentlichte DIW-Kon­junk­tur­ba­ro­me­ter in die wachsende Gruppe der Prognosen ein, die ein baldiges Ende der Rezession vorhersagen. Für eine generelle Entwarnung sei es aber noch zu früh, …

Umsatzrückgang bei technischen Gebrauchsgütern

Die Umsätze mit technischen Gebrauchsgütern gingen im zweiten Quartal 2009 europaweit erneut beträchtlich zurück. Zwar wurden für derartige Produkte in diesem Zeitraum in Westeuropa immer noch 41 Milliarden Euro ausgegeben. Nach einem Rückgang um 8 % im ersten Quartal bedeutet das aber einen erneuten Rückgang um 9,2 %. Nach Angaben der Gesellschaft für Kon­sum­for­schung (GfK) drücken auf …

Anzeige
Heise Business Services