Anzeige
E-Rechnung …

Nur sechs Prozent der Firmen spüren Kreditklemme

Lediglich einer kleinen Zahl von Unternehmen wurden bisher seitens der Banken Kredite verweigert, gekürzt oder gekündigt. Damit mache sich die befürchtete Kreditklemme auf dem Markt bisher kaum bemerkbar, melden heute die Finanzmarktforscher der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Im Zuge ihrer aktuellen Umfrage unter 510 Unternehmen gab die große Mehrheit der Unternehmen an, nicht unter der …

Weitere REACH-Leitlinien in Deutsch online

Die reibungslose praktische Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung und die Vorregistrierung in kleineren Produktionsbetrieben scheiterte bis jetzt nicht selten daran, dass die ohnehin schwer verständlichen Vorschriftentexte zum größten Teil nur in Englisch vorlagen. Die nationale Auskunftsstelle zur europäischen Chemikalienverordnung (REACH) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat deshalb weitere Leitlinien der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zu …

Canon bringt neue Großformatdrucker auf den Markt

Canon hat mit den Modellen iPF650 und iPF 655 (Produktionsbreite 61 Zentimeter) sowie iPF750 und iPF755 (Produktionsbreite 91,4 Zentimeter) insgesamt vier neue Großformatdrucker (Large Format Printer, LFP) seiner Imageprograf-Produktfamilie angekündigt. Die Einsatzbereiche der LFPs verortet Canon in den Bereichen computergestützte Konstruktion (CAD/CAM) und geografische Informationssysteme (GIS).

Taschenhersteller senkt auf breiter Linie die Preise

Dicota, international agierender deutscher Hersteller von Notebooktaschen und Mobile-Computing-Zubehör, hat eine umfassende Preissenkung verschiedenster Notebooktaschen angekündigt. Damit will das Unternehmen seinen Partnern konkrete Unterstützung in der Krise bieten. Die Aktion soll den Abverkauf im – laut Dicota ohnehin attraktiven – Peripherie- und Accessoiresgeschäft noch interessanter machen. Die Preissenkung tritt ab sofort in Kraft.

Förderanträge für Bauforschung nur noch bis 15. Mai

Die Forschungsinitiative Zukunft Bau fördert auch in diesem Jahr wieder Forschungsprojekte aus dem Bereich des Bauwesens. Die Abgabefrist für entsprechende Anträge  für das Jahr 2009 endet am 15. Mai 2009. Mit der Forschungsinitiative Zukunft Bau will das Bundesverkehrsministerium (BMVBS) zusammen mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) das deutsche Bauwesens im europäischen Binnenmarkt stärken.

Anzeige
heise meets …