OEM-Kamera filmt mit frei positionierbarem Bildsensor 26. März 201925. Februar 2009 von Gerald Strömer VR Magic bietet ab sofort eine Kamera mit abgesetztem, frei positionierbarem Sensor für OEM-Applikationen mit sehr kleinem oder verwinkeltem Bauraum an. Die nur 2,8 x 1,9 cm kleine Sensorplatine wird über ein bis zu 50 cm langes Flex-Foil-Kabel mit LVDS-Übertragung mit der 4,2 x 3,8 cm messenden zentralen Verarbeitungseinheit der Kamera verbunden.
UTM-Hersteller entlastet Handelspartner 5. November 201125. Februar 2009 von Gerald Strömer Xnet Solutions bietet seinen Fachhandelspartnern auf Grund hoher Nachfrage ein „Rumdum-Sorglos-Paket“ für seine UTM-Appliance (Unified Threat Management) SX-Gate an. SX-Gate soll mit Internet-Gateway, Firewall, Intrusion Detection/Prevention, Virenscanner, Spam-Filter, Proxy, Website- und Content-Filter, Mail Server, VPN und Authentifizierung alle für einen sicheren Internetbetrieb notwendigen Komponenten in sich vereinen. Xnet Solutions ergänzt das Angebot nun mit umfassendem …
IQDoQ Hyperdoc 5.1: DMS-Software kommt in neuer Version 21. Mai 201225. Februar 2009 von Gerald Strömer Die IQDoQ GmbH will zur CeBIT (Halle 3, Stand A29, Arbeitsplatz 22) erstmals die kommende Version 5.1 ihres Dokumentenmanagement-Systems (DMS) Hyperdoc vorstellen. Die neue Version des DMS soll voraussichtlich im zweiten Quartal diesen Jahres verfügbar sein und sich durch noch mehr Funktionen und zusätzlichen Bedienungskomfort auszeichnen.
Weitere Auftragsrückgänge für EU-Industrie 26. März 201924. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Auch im Dezember 2008 haben die Auftragseingänge für die Industrie stark nachgelassen. Gegenüber dem Vormonat ging der Index in der Eurozone (EZ15) um 5,2% und in der EU27 sogar um 6,4% zurück. Zwar entschleunigte sich der Rückgang in der Eurozone leicht (November: -5,4%), in der EU27 fiel der Index dafür umso rasanter (November: -5,1%). Im …
Unternehmen können auf Top-Leute nicht verzichten 15. Oktober 202424. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Eine klare Absage erteilte heute der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einem Vorschlag, den Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) am Montag in der Bildzeitung äußerte. Sie forderte, Betriebe sollten Schulen ihre besten Mitarbeiter als Lehrer zur Verfügung stellen. Die Praktiker aus der Wirtschaft könnten so „sinnvolle Impulse für die Schüler bringen“. Auslöser des Vorschlags war eine …
ifo-Geschäftsklima nur geringfügig verschlechtert 26. März 201924. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Das Konjunkturpaket wirkt sich auf die Erwartungen der Wirtschaft erkennbar aufhellend aus. So sehen die befragten Unternehmen der Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten erneut weniger pessimistisch entgegen. Der entsprechende Indexwert stieg von 79,5 Punkten im Januar auf 80,9 Punkte im Februar an. Die aktuelle Lage schätzen die Unternehmen indes so düster ein, wie zuletzt …
OSMB 2009: Open Source trotzt der Wirtschaftskrise 15. Januar 202024. Februar 2009 von Gerald Strömer Im Januar 2009 fand zum vierten Mal in Folge der Kongress „Open Source Meets Business“ (OSMB) in Nürnberg statt. OSMB-Chairman Richard Seibt griff dieses Postulat in seiner Begrüßungsrede auf und spitzte den Kongresstitel kurzerhand auf die Formel „Open Source Is Business“ zu. Denn was aus nicht kommerziellen Communities heraus entstanden ist, bildet mittlerweile die Grundlage …