Anzeige
Heise Business Services

Appliance kombiniert Betriebssystem mit Groupware

Open-Xchange wird seine gleichnamige E-Mail- und Groupware-Lösung künftig auch in Kombination mit dem Enterprise-Linux-Betriebssystem Univention Corporate Server 2.1 (UCS) anbieten. Die Open-Xchange Appliance Edition kombiniert UCS mit der Open-Xchange Server Edition. Die integrierte Softwarelösung umfasst Linux-Betriebssystem, E-Mail- und Collaboration-Server, Backup-Lösung sowie Viren- und Spam-Schutz und wird auf der Münchener Systems von Univention vorgestellt (Halle B2, Stand 426A).

CNAs verbinden Server mit Fibre-Channel-Speichern

Die für den Einsatz in FCoE-Netzwerken (Fibre Channel over Ethernet) entwickelten CNAs (Converged Network Adapter) der Qlogic-8000-Familie sind von EMC mit dem „E-Lab Tested“-Zertifikat ausgezeichnet worden. In Kombination mit EMCs FCoE-Switch Connectrix NEX-5020 sollen sie die Verbindung von Servern mit den Fibre-Channel-Netzwerkspeichersystemen EMC Clariion, EMC Celerra und EMC Symmetrix in SAN-Umgebungen ermöglichen.

Unternehmen wollen Kundenservice rund um die Uhr

Europäische Unternehmen wünschen eine ständige Erreichbarkeit von Lieferanten und Geschäftspartnern, sind aber selbst kaum bereit, Gleiches ihren Kunden und Lieferanten zu bieten. So lautet das Fazit einer europaweiten Studie zum Thema „Flexibles Arbeiten in Europa und Russland“ des Marktforschungsunternehmens Dynamic Markets. Diese Diskrepanz zwischen Wunsch und Angebot bietet lukrative Chancen.

Sozialkapital stabilisiert Unternehmen

Ein Forscherteam der Universität Bielefeld fordert angesichts der Finanzmarktkrise und des demografischen Wandels neue Führungskonzepte für Unternehmen. Die Wissenschaftler bewiesen erstmals den großen Einfluss des Sozialkapitals auf die wirtschaftliche Entwicklung und Stabilität von Unternehmen. Ihr Rezept lautet deshalb: Eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur schaffen, Menschen hochqualifiziert führen und Gemeinsinn über die Unternehmensgrenzen hinweg ausbilden und pflegen.

Internet-Portal für Prüfer gestartet

Für die mehr als 300.000 Prüfer in der beruflichen Aus- und Fortbildung in Deutschland gibt es im Internet jetzt ein brandneues Informationsangebot: Ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entwickeltes Portal bietet alle wichtigen Informationen rund um das Prüfungswesen und das Prüferamt. Prüfer haben außerdem die Möglichkeit, mit ihresgleichen Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen.

Anzeige
heise meets …